„Sport-Marketing boomt noch immer"

| 16.05.2016

IAA Young Professionals talkten mit Ski-Star Tina Maze über „Mensch oder Marke?"

Die Nachwuchsorganisation der IAA lud anlässlich der Fußball Europameisterschaft 2016 zum Speaker’s Corner ins Headquarter von Microsoft Österreich. Zum Talk wurden Kenner der Szene gebeten, die dem jungen Publikum wertvolle Einblicke ins Sportsponsoring lieferten. Dieter Heger, International Sponsoring Manager bei Milka, brachte den heiß erwarteten Überraschungsgast des Abends mit: die slowenische Ski-Olympiasiegerin Tina Maze. Maze ist seit zehn Jahren eines der Milka Ski-Stars-Gesichter und kann aus langjähriger eigener Erfahrung berichten. Die Runde komplettierte Christine Antlanger-Winter, Chief Digital Officer bei Mindshare Austria, die vor allem über die spannenden Möglichkeiten für das Real-Time Marketing sprach, die sich durch große Live-Events im Sport bieten. Durch den Talk führte Nicola Neuer, die unter anderem auch den Mehrwert von Sponsoringaktivitäten für Unternehmen hinterfragte. Welche Wertsteigerung haben Produkte, wenn sie von erfolgreichen Gesichtern angepriesen werden und stehen hier mehr die Leistungen des Sportlers im Vordergrund oder dessen Persönlichkeit?

Maze sieht den Erfolg und den Mehrwert vor allem in langjähriger Partnerschaft: „Es ist wichtig, für sich zu bestimmen ob die Marke zum Lebensstil passt. Je länger man als Testimonial für eine Marke fungiert, desto höher ist die Glaubwürdigkeit.“ Auf die Frage nach den Auswahl-Kriterien für Testimonial bzw. Markenbotschafter nannte Dieter Heger drei Kriterien: „Erstens: Die Top-Performance eines Sportlers, zweitens muss der Marken-Fit hinterfragt werden: wie sehr passt er oder sie zu den Werten des Unternehmens? Und drittens muss man sich auch die Frage nach der Marktrelevanz stellen: inwieweit erreicht man den Zielmarkt mit diesem Testimonial?“ Besonders wichtig sei aber auch die Ausgewogenheit zwischen dem gegenseitigen ökonomischen Interesse und einer persönlichen Beziehung von Unternehmensvertretern und dem Sportler die auf Vertrauen und Wertschätzung aufbaut. Mit dem Hype um die heimischen Sport-Stars beschäftigt sich auch Christine Antlanger-Winter von Mindshare, die den IAA Young Professionals den High-Tech-Raum „The Loop“ vorstellte, mit dem Real-Time Daten in Echtzeit analysiert und für eindrucksvolle Marketingaktivitäten genutzt werden. Weiters erklärte sie auch, wie die Zukunft der digitalen Vermarktung aussehen könnte: „Date Driven Storytelling, also generierte Daten mit den Emotionen der Zielgruppe zu verbinden, das ist der Basistrend auf dem sich Marketing heute entwickelt“. Netzwerken wird groß geschrieben

Nach dem Talk gab es für die zahlreichen Gäste noch ausreichend Zeit zum Netzwerken und Austauschen mit den Speakern und mit dem Star-Gast Tina Maze. Bei dem ein oder anderen Gläschen blieb dem Medien-Nachwuchs genügend Zeit, um den Abend Revue passieren zu lassen und sich auf die EM ab 10. Juni zu freuen.

www.iaa-yp.at

leadersnet.TV