"Aktiv in Europa" mit EU-Kommissar Hahn

| 03.12.2012

1. Dialogveranstaltung von "Unternehmen Österreich 2025".

Alfons Helmel und Andreas Theiss, die Präsidenten des Vereins Unternehmen Österreich 2025, begrüßten in der Capital Bank rund 70 Gäste zur 1. Dialogveranstaltung von Unternehmen Österreich 2025. Thema des Abends: ein Reality Check der Ergebnisse der Expertengruppe "Aktiv in Europa".

Dazu präsentierten die beiden Expertengruppenleiter Wolfgang Wolte und Lorenz Birklbauer die Strategien und Stellhebel ihrer Gruppe und baten Johannes Hahn als zuständigen EU-Kommissar für europäische Regionalpolitik zur Diskussion. Dieser hob in seinen Aussagen zu Wirtschaftsfragen die Bedeutung der KMU als Zukunftsfaktor – insbesondere für den Arbeitsmarkt – hervor und nannte u.a. Brain-Circulation statt Brain-Drain als Erfolgskriterium für Österreich. Darüber hinaus sei es überregional nötig, Strukturfonds von Solidaritäts- zu Investment-Instrumenten zu entwickeln und deren Treffsicherheit und Effizienz zu erhöhen. Im Sinne einer einflussreichen nationalen EU-Politik empfahl er Kontinuität nach Luxemburger Vorbild als Erfolgsfaktor und sprach sich dafür aus, dass Politiker, die in Österreich Spitzenpositionen bekleiden, "Brüssel-Erfahrung" mitbringen sollen. In diesem Sinn lud Kommissar Hahn Interessierte dazu ein, nach Brüssel zu kommen und die Institutionen von innen zu erleben. 

"Aktiv in Europa" mit Kommissar Johannes Hahn - Fotos M. Fellner
"Aktiv in Europa" mit Kommissar Johannes Hahn - Fotos M. Fellner
2012-11-29
(66 Fotos)

leadersnet.TV