Messe Wien präsentierte ihr vielfältiges Angebot

Rund 100 geladene Gäste, darunter Wiener Eventagenturen und namhafte Unternehmen und Vertreter:innen von Partnerbetrieben haben eine Hausführung der besonderen Art erlebt.

Mit zigtausend von Besucher:innen und zahlreichen nationalen und internationalen Events im Jahr, trägt die Messe Wien wesentlich zur Bedeutung Wiens als internationale Tagungsmetropole bei. Wie vielfältig und facettenreich das Messe Wien Exhibition & Congress Center ist, wurde vergangene Woche bei einem besonderen Kundenevent deutlich.

Grenzenlos facettenreich

Rund 100 geladene Gäste, darunter Wiener Eventagenturen und namhafte Unternehmen, Vertreter:innen von Partnerbetrieben und Serviceanbieter der Messe Wien, haben eine Hausführung der besonderen Art erlebt.
Die Congresses & Events Abteilung von RX Austria & Germany, dem Betreiber der Messe Wien, engagierte zwei Stegreifkünstlerinnen, die durch den Nachmittag führten und bei den Gästen für Unterhaltung sorgten. Eine humorvolle Reise auf dem Veranstaltungsgelände, bei der Geschichte auf Gegenwart traf, zeigte die historische Figur Bertha von Suttner, welche die verschiedenen Räume und Möglichkeiten der Messe Wien zur Schau stellte. Das Programm war aber auch gleichzeitig eine Hommage an das 150-jährige Jubiläum der Weltausstellung, das die Bundehauptstadt in diesem Jahr feiert.

Spiel und Spaß

Neben der Vorstellung der Veranstaltungsräume, der Veranstaltungstechnik sowie des benachbarten "Steinerlive Studio Wien" wurden den Besucher:innen die vielseitigen Möglichkeiten der Messehallen interaktiv nähergebracht.

"Die Messe Wien ist nicht nur eine der nachhaltigsten Eventlocations, sondern auch eine der wandelbarsten und fortschrittlichsten Österreichs", sagte Martina Candillo, Director Congresses & Events der Messe Wien.

In der Halle C drehte sich alles um E-Karts. Die Gäste hatten die Möglichkeit an einem "Battlekart"-Rennen teilzunehmen. Mit E-Karts konnten die Besucher:innen eine Runde durch die Halle drehen, auf deren Boden und Wänden unterschiedliche Strecken und Spiele projiziert wurden.

In Halle D war auch bereits weihnachtliche Stimmung zu spüren. Passend zu den sommerlichen Temperaturen kreierte Claudia Wiesner, Inhaberin der Alm Advent GmbH, den ersten "Glühwein Spritz" – ein kleiner Vorgeschmack auf den diesjährigen Alm Advent am Vorplatz der Messe.

Die Tagungsmetropole Wien

Laut RX Austria & Germany ist der Kalender des Messe Wien Exhibition & Congress Center 2023 sehr gut ausgelastet, von Messen über Kongresse und Firmenveranstaltungen bis hin zu Aufnahmeprüfungen der Universität Wien. 45 Veranstaltungen – darunter acht internationale Großkongresse - stehen in diesem Jahr auf dem Programm. 2024 und 2025 soll sich der positive Trend in der Messe fortsetzen, die ersten internationalen Großveranstaltungen sind bereits terminiert.

Die Messe Wien ist damit auch ein wichtiger wirtschaftlicher Erfolgsfaktor der Stadt, da die Veranstaltungen, Übernachtungen und induzierten Steuereinnahmen zur Wertschöpfung der Stadt beitragen.

Einen Eindruck von der Veranstaltung können Sie sich hier machen. 

www.messecongress.at

www.rxglobal.at

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV