Bundesfinale Coca-Cola CUP

| 18.06.2012

Trenkwalder Admira holte sich den Sieg.

Beim  Finale des achten Coca-Cola-CUPs, der von ÖFB und Coca-Cola veranstaltet wird, siegte der niederösterreichische Vertreter FC Trenkwalder Admira im Finale gegen den FC Schwoich aus Tirol mit 2:0. Die Admiraner sicherten sich damit auch den Sonderpreis – ein Training mit einem Betreuer aus dem ÖFB-Trainerstab. Die Sieger wurden von Barry O’Connell, Bianca Bourbon, Werner Unger und Angela Moser - Coca-Cola Company  sowie Landeshauptmann Gerhard Dörfler geehrt. "Vorweg herzlichen Glückwunsch dem Sieger. Ich konnte mit eigenen Augen sehen, mit welchem Einsatz und Freude die Jugendlichen hier mit dabei waren. Mit dem Coca-Cola CUP begeistern wir junge Menschen für Bewegung und Sport, und genau das ist unser Ziel. 2.500 Besucher machten das Finale in Völkermarkt zu einem großen Sportfest für junge Kicker und Fans. Wir haben noch viel vor mit dem Coca-Cola CUP und freuen uns auf nächstes Jahr", so Coca-Cola Unternehmenssprecher Philipp Bodzenta. Für Coca-Cola ist der Coca-Cola CUP, der gemeinsam mit dem ÖFB und den Landesverbänden organisiert wird, ein wichtiges Anliegen.

Im Vorspiel zum Finale beim Coca-Cola CUP traf das Copa Pelè Team Austria in Völkermarkt auf das Team des Homeless World Cup, einer Mannschaft aus Obdachlosen, die seit Jahren von Coca-Cola unterstützt und von Gilbert Prilasnig betreut wird. Bei diesem freundschaftlichen Duell geizten beide Mannschaften nicht mit Tricks und Gustostückerln. Am Ende siegten die Copa Pelé-Stars mit Andreas Herzog, Helge Payer, Roman Mählich, Reinhard Kienast, Andreas und Ernst Ogris, Hans Huber sowie Toni Pfeffer mit 8:2.

Coca-Cola CUP 2012

Coca-Cola CUP 2012
2012-06-16
(40 Fotos)

leadersnet.TV