UPC öffnet WLAN-Netze

Kunden surfen über die Heimnetze anderer Kunden.

UPC startet mit Wi-Free ein WLAN-Netz, um anderen Kunden einen kostenlosen Internetzugang für unterwegs zu gewähren. Alle geeigneten WLAN-Modems der UPC-Internetkunden werden automatisch für ein zweites, unabhängiges WLAN freigeschalten. Diese bilden dann zusammen die Wi-Free Community. Überall dort, wo UPC Wi-Free verfügbar ist, haben Kunden unterwegs kostenlosen Zugang zum Internet. Durch den Einsatz eines zweiten, unabhängigen WLAN-Netzes sei laut UPC die Privatsphäre geschützt. Sollte das Netz für illegale Aktivitäten missbraucht werden, haftet laut dem Unternehmen nicht der Inhaber des Modems. Einfluss auf die Bandbreite der Nutzer soll es keinen geben. Wer sein eigenes Modem nicht zur Verfügung stelle, kann Wi-Free allerdings auch nicht aktiv bei anderen nutzen. Deaktiviert werden kann Wi-Free händisch über MyUPC.

 UPC Wi-Free ist bereits in der Schweiz, den Niederlanden, Rumänien, Polen, Tschechien und Irland verfügbar. Rund 3,5 Prozent der Kunden melden sich vom Angebot wieder ab. (jw)

www.upc.at

leadersnet.TV