ORF-Doku „Geistesblitze – 650 Jahre Universität Wien“ präsentiert

| 08.03.2015

Vorstellung von Günther Mayrs Film im Audimax.

Vor 650 Jahren, am 12. März 1365, wurde die Universität Wien von Rudolf IV. dem Stifter gegründet. Sie ist die älteste im deutschen Sprachraum und mit 92.000 inskribierten Studierenden die größte Bildungseinrichtung Österreichs. Zum 650-Jahr-Jubiläum der Alma Mater Rudolphina Vindobonensis beleuchtet im Rahmen eines umfassenden trimedialen ORF-Programmschwerpunkts die „Menschen & Mächte“-Dokumentation „Geistesblitze – 650 Jahre Universität Wien“ am 11. März 2015, um 22.30 Uhr in ORF 2 Rolle und Errungenschaften der größten österreichischen Hochschule für die Gesellschaft. Rektor Heinz W. Engl und ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz luden zur Präsentation von Günther Mayrs Film ins Audimax der Universität Wien.

Die Dokumentation zeigt den Werdegang von der Gründungsurkunde bis zu den futuristischen Versuchen der Quantenphysiker/innen, die mit ihren Experimenten an der Weltspitze stehen. Die Phasen der politisch instrumentalisierten Wissenschaft durch totalitäre Ideologien prägen die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sie verbinden sich mit der Vertreibung, Verfolgung und Auslöschung von "nicht arischer" Intelligenz. Das führt zur Frage der moralisch-ethischen Verantwortung der Wissenschaft in politisch-autoritären Systemen. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts kollidiert die Forschungsfreiheit mit anderen Freiheiten oder verfassungsrechtlich garantierten Grundrechten.

Unter den zahlreichen Premierengästen der von „Newton“-Präsentator Matthias Euba moderierten Veranstaltung, die auch einen Überblick über die weiteren ORF-Programmpunkte zum 650-Jahr-Jubiläum in Fernsehen, Radio und Internet bot: Studentinnen und Studenten sowie Wissenschafterinnen und Wissenschafter der Universität Wien - unter ihnen Thomas Bugnyar, Professor für Kognitive Ethologie, Markus Arndt, Professor für Quantenphysik, und Herlinde Pauer-Studer, Professorin für Philosophie, ORF-TV-Hauptabteilungsleiter „Bildung und Zeitgeschehen“ Gerhard Klein, Doku-Gestalter Günther Mayr und epo-film-Chef Dieter Pochlatko.

650 Jahre Universität Wien - Fotos R.Eckart

650 Jahre Universität Wien - Fotos R.Eckart
2015-03-04
(46 Fotos)

leadersnet.TV