Connect-Leserwahl 2014

| 26.05.2014

Rochade bei den Mobilfunkern: T-Mobile Austria verdrängt A1 vom Spitzenplatz.

Über 99.600 Teilnehmer wählten zwischen März und Mai 2014 ihre Favoriten in 26 unterschiedlichen Kategorien – vom Mobilfunkbetreiber über mobile Betriebssysteme bis hin zu Smartphones oder Tablet-PCs. Der connect Community Award spiegelt über unsere Tests hinaus die Produkt- und Markenerfahrung unserer Leser wider. Qualität und Nutzung im Alltag fließen bei der Wahl genauso ein wie Service und Kundenzufriedenheit. Damit ist der connect Community Award für die Branche ein wichtiges Vertrauenssiegel der Verbraucher“, betonte Chefredakteur Dirk Waasen.

Zweite Auszeichnung

T-Mobile Austria wurde von den Lesern des Fachmagazins zum besten Mobilfunknetzbetreiber Österreichs gekürt. " Österreicher haben entschieden: T-Mobile ist der beste Mobilfunknetzbetreiber Österreichs. Das ist bereits die zweite connect-Auszeichnung durch unsere Kunden nach dem Sieg im Jahr 2012. Kundenzufriedenheit  ist der Schlüssel unseres Erfolgs: Wir beantworten täglich 16.000 Kundenanfragen, auf das Jahr umgerechnet sind das unglaubliche 5,8 Millionen Gespräche, E-Mails und Briefwechsel und Social-Media-Anfragen", freut sich Andreas Bierwirth, CEO von T-Mobile Austria.  Auch das deutsche Mutterunternehmen Deutsche Telekom konnte den ersten Platz als Mobilfunknetzbetreiber in Deutschland für sich gewinnen. (red)

www.connect.de

Auszug aus der Gewinnerliste

Mobilfunknetzbetreiber Österreich

1. Platz: T-Mobile Austria
2. Platz: A1 Telekom Austria
3. Platz: Drei

Freemail-Dienst

1. Platz: GMX
2. Platz: Google Mail
3. Platz: Web.de

Premium-Smartphones

1. Platz: Apple iPhone 5s
2. Platz: Samsung Galaxy S5
3. Platz: HTC One M8

Mobiles Betriebssystem

1. Platz: Google Android
2. Platz: Apple iOS
3. Platz: Microsoft Windows Phone

Tablet unter 9 Zoll

1. Platz: Apple iPad mini 2
2. Platz: Samsung Galaxy Tab 3 8.0
3. Platz: Amazon Kindle Fire HDX 8.9

Mobilfunkbetreiber

1. Platz: Deutsche Telekom
2. Platz: Vodafone
3. Platz: Base (E-Plus)

LTE-Anbieter

1. Platz: Deutsche Telekom
2. Platz: Vodafone
3. Platz: Base (E-Plus)

Clouddienst für Smartphones

1. Platz: Apple iCloud
2. Platz: Dropbox
3. Platz: Telekom Cloud

Drahtloses Soundsystem

1. Platz: Bose Soundlink Mini
2. Platz: iTeufel Air Blue
3. Platz: Bang&Olufsen Beoplay A9

Auszug aus der Gewinnerliste

Mobilfunknetzbetreiber Österreich

1. Platz: T-Mobile Austria
2. Platz: A1 Telekom Austria
3. Platz: Drei

Freemail-Dienst

1. Platz: GMX
2. Platz: Google Mail
3. Platz: Web.de

Premium-Smartphones

1. Platz: Apple iPhone 5s
2. Platz: Samsung Galaxy S5
3. Platz: HTC One M8

Mobiles Betriebssystem

1. Platz: Google Android
2. Platz: Apple iOS
3. Platz: Microsoft Windows Phone

Tablet unter 9 Zoll

1. Platz: Apple iPad mini 2
2. Platz: Samsung Galaxy Tab 3 8.0
3. Platz: Amazon Kindle Fire HDX 8.9

Mobilfunkbetreiber

1. Platz: Deutsche Telekom
2. Platz: Vodafone
3. Platz: Base (E-Plus)

LTE-Anbieter

1. Platz: Deutsche Telekom
2. Platz: Vodafone
3. Platz: Base (E-Plus)

Clouddienst für Smartphones

1. Platz: Apple iCloud
2. Platz: Dropbox
3. Platz: Telekom Cloud

Drahtloses Soundsystem

1. Platz: Bose Soundlink Mini
2. Platz: iTeufel Air Blue
3. Platz: Bang&Olufsen Beoplay A9

leadersnet.TV