Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 20 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
"Goliath gegen David": Notariatskammer klagt heimisches Startup notarity
Die ÖNK geht davon aus, dass das Geschäftsmodell nicht den geltenden rechtlichen Regelungen entspricht. Das Jungunternehmen, das eine internationale Plattform für Online-Notarstermine betreibt, weist die Vorwürfe zurück. In Österreich ist ein Rechtsstreit ausgebrochen, der etwas an "David gegen...
Top-Investoren stecken Millionen in Salzburger Tech-Start-up
Sproof sammelte in seiner ersten Equity-Runde eine beeindruckende Summe ein und will nun weiter expandieren. Großer Erfolg für sproof: Das Salzburger Legal-Tech-Start-up hat sich ein Millioneninvestment gesichert. Konkret wurden mehr als drei Millionen Euro von internationalen Investor:innen und...
Ein Jahr nach Millionenfinanzierung ist bekanntes Wiener Mobility-Startup insolvent
Das Jungunternehmen hat Passiva in Höhe von 4,39 Millionen Euro angehäuft und strebt eine Fortführung an. Im Sanierungsplan ist ein harter Sparkurs enthalten. In Wien ist ein weiteres bekanntes Mobilitäts-Startup in die Pleite geschlittert. Kurz nachdem es Gleam "erwischt" hat ( LEADERSNET berichtete...
"Vorzeige-Startup" App Radar legt Millionenpleite hin
Ein weiteres heimisches Jungunternehmen mit bekanntem Namen musste Insolvenz anmelden. Nach Gleam und Kilobaser hat es ein weiteres bekanntes Startup aus Österreich erwischt: App Radar hat ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung angemeldet. Die 2015 gegründete Software-Firma spezialisierte sich...
"Wir wollen die Baubranche am Weg in eine innovative Zukunft begleiten"
Das heimische Startup qapture will mit seinen "Digitalen Zwillingen" nachhaltiges, ressourcenschonendes und kosteneffizientes Bauen ermöglichen. Namhafte Kunden (voestalpine, ARE, IKEA, Asfinag, etc.) setzen bereits auf die innovative Technologie. Zudem kam sie bei der Renovierung des Parlaments zum...
woom-Gründer greifen mit neuem Start-up "poptop" an
Mit ihrer neuen Idee wollen Christian Bezdeka und Marcus Ihlenfeld ähnlich erfolgreich werden wie mit den Kinderfahrrädern. Die Fertigung der neuen Produkte erfolgt in Österreich. woom hat sich seit der Gründung im Jahr 2013 zu einer Erfolgsstory entwickelt, mit der wohl nur wenige gerechnet haben....
Tiroler Startup-Gründer sichert sich Millionen-Investment
Hinter Wonnda steckt eine innovative B2B-Plattform, die nun einen großen Fonds und diverse Business Angels auf den Plan rief. Wonnda sichert sich eine Million Euro im Rahmen einer Pre-Seed-Finanzierung. Das Start-up hat eine B2B-Plattform entwickelt, auf der sich Marken und Hersteller:innen in der...
Heimisches KI-Start-up macht sogar Google-Mutter Alphabet hellhörig
Magic.dev entwickelt eine Software, die eigenständig Software programmieren kann. Im ersten Jahr gab es bereits 26 Millionen Euro von namhaften Investor:innen. Vor nicht einmal einem Jahr haben Eric Steinberger und Sebastian De Ro ihr Start-up Magic.dev gegründet. Dennoch konnte das auf Künstliche...
Airxbig entwickelt One-Stop-Shop für Drohneneinsatz
Die ersten Pilotprojekte im Bereich Weinbau und Photovoltaik befinden sich aktuell in der Umsetzung. Im Moment werden Drohnen unter sehr speziellen Umständen im Militär oder im privaten Hobbybereich eingesetzt. Unternehmen wie Airxbig wollen nun diesen Drohneneinsatz neu denken und sie für andere...
Wiener Startup Mimo führt Menstruationsurlaub ein
Coding-Lern-Firma gewährt seinen Mitarbeiterinnen als eines der ersten Unternehmen bis zu zwei freie Tage im Monat. Frauengesundheit sollte kein Tabu mehr sein – weder im Privat- noch im Arbeitsbereich. Mittlerweile kommt auch Bewegung in die Sache. Denn im Mai diesen Jahres hat beispielsweise...