TUI setzt Konzepthotel-Strategie fort

Ausrichtung auf differenzierte Angebote bringt Wachstum.

Im laufenden Geschäftsjahr profitiere TUI vor allem von steigenden Buchungszahlen für margenstarke eigene TUI Konzepthotels sowie den exklusiv bei TUI buchbaren Hotels der TUI Reisewelten, so Margit Ebner, Produktverantwortliche für die Marke TUI in Österreich. Angesichts der guten Geschäftsentwicklung wird das Unternehmen die Strategie der eigenen Konzepthotels nun auch verstärkt auf der Fernstrecke umsetzen.  

Griechenland mit den höchsten Zuwächsen

Zu den Gewinnern im Reisesommer 2013 zählt vor allem Griechenland. „Es ist die Destination mit den höchsten Zuwächsen an Buchungen, besonders die Inseln Rhodos, Korfu und Kos sind beliebt“, sagt Ebner. Ägypten setzt den Erholungskurs fort und liegt insgesamt leicht im Plus.  Bei den Fernreisen entwickeln sich die Dominikanische Republik (plus 68 Prozent) und die V.A.E. (plus 23 Prozent) sehr gut. Auf Vorjahresniveau sind die Türkei sowie Portugal. Rückläufig hingegen ist die Nachfrage für Reisen nach Bulgarien, Zypern und derzeit noch für den Gewinner des Sommers 2012 - Spanien.

Ausblick

Für die anstehende Wintersaison rechnet TUI mit einem erneuten Umsatzanstieg. Dazu beitragen wird auch der weitere Ausbau der TUI Konzepthotels und exklusiv bei TUI buchbaren Häuser. Auch ein steigender Anteil nachhaltiger Reisen soll dazu beitragen. Bis April 2014 sollen deshalb alle differenzierten und exklusiven Hotels durch Travelife, einer international anerkannten Organisation für die Touristikbranche, zertifiziert werden.

Zur TUI Wachstumsstrategie zählt auch eine noch stärkere Kundenorientierung, gemessen am sogenannten Net Promoter Score. Der Wert misst die Bereitschaft der Kunden,TUI weiter zu empfehlen. Um den Kundendialog zu intensivieren und die Betreuung weiter zu verbessern, gibt es zahlreiche Projekte.  Die Urlaubspreise für das bevorstehende Wintergeschäft entwickeln sich auf dem Niveau der allgemeinen Inflationsrate. Bei Fernreisen beläuft sich der Anstieg auf durchschnittlich 1,5 Prozent, bei Autoreisen um zwei Prozent sowie auf der Kurz- und Mittelstrecke um 2,5 Prozent. „Wir setzen auch im kommenden Winter auf die erfolgreiche Differenzierungsstrategie und schaffen damit die Voraussetzungen für weiteres Wachstum“, sagt Ebner abschließend. (red)

www.tui.at

TUI Pressekonferenz Winter 2013/14 - Fotos K.Schiffl
TUI Pressekonferenz Winter 2013/14 - Fotos K.Schiffl
2013-06-20
(9 Fotos)

leadersnet.TV