"Wiener Liedkunst"
Agnes Palmisano erweckt mit Ernst Molden und Christopher Seiler das Wienerlied zu neuem Leben

| Redaktion 
| 26.02.2024

Die aktuelle Folge wird ab dem 1. März um 21:30 Uhr ausgestrahlt.

Am 1. März um 21:30 Uhr beweist W24 mit dem Start der neuen Staffel "Wiener Liedkunst", dass das Wienerlied lebendiger denn je ist. In der gemütlichen Atmosphäre des Traditionsheurigen Hengl-Haselbrunner betreibt die Wienerlied-Ikone Agnes Palmisano seit Jahren ein einzigartiges Musikprojekt. Zum Auftakt dieses Jahres lädt sie die heimischen Musikgrößen Ernst Molden und Christopher Seiler zu einem unvergesslichen Abend voller Musik und Wiener Charme ein. Fans von Ernst Molden oder Christopher Seiler sowie Liebhaber:innen des Wienerlieds und des Austropop werden aus dem Staunen nicht herauskommen – und voll auf ihre Kosten kommen.

"Das Wienerlied lebt! Als Stadtfernsehen ist es uns wichtig, Wien von allen Seiten zeigen zu können. Das Wiener Lied ist Teil dessen, was unsere Stadt in ihren Grätzeln ausmacht", und es ist großartig, welche grandiosen Künstler wie diesmal Ernst Molden und Christopher Seiler diese Kunst weiterentwickeln und interpretieren", sagt W24-Contentdirektor Michael Kofler. Dies ist die erste Ausgabe, die ORF III gemeinsam mit W24 produziert und gestaltet hat, was die Bedeutung und den Einfluss des Wienerlieds sowie seine zeitgenössische Relevanz unterstreicht.

"Das Singen und Musizieren beim Heurigen ist Teil des immateriellen Kulturerbes der Wiener Heurigenkultur. Ebenfalls immaterielles Kulturerbe der UNESCO ist der Wiener Dudler, auch dieser singuläre Gesangsstil hat vor allem beim Heurigen die Jahrhunderte überlebt. Diese Traditionen zu bewahren, zu ermöglichen, aber auch sie weiterzuentwickeln und neu zu interpretieren, das ist das zentrale Anliegen der ‚Wiener Liedkunst'", ergänzt Agnes Palmisano.

Für Christopher Seiler ist es das erste Mal, dass er beim Heurigen konzertiert: "So etwas habe ich noch nie erlebt", wird er nach einem Abend voller Gänsehaut und berührender Momente sagen. Mit Liedermacher Ernst Molden hat er einen genialen Kompagnon gefunden: Neben eigenen Nummern („Es gligg") finden sich auch eine Hommage an Willi Resetarits sowie zahlreiche geniale Coverversionen im Repertoire, die ins Wienerische übertragen wurden. Das Format "Wiener Liedkunst" wurde während des Lockdowns von Produzenten und Regisseur Stephan Mussil ins Leben gerufen.

Die aktuelle Folge der "Wiener Liedkunst" wird ab dem 1. März um 21:30 Uhr auf W24 und w24.at ausgestrahlt.

www.w24.at

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV