Heimische Skigebiete werden zu Russen-Hochburgen

Hunderttausende im Anflug auf Salzburg und Innsbruck.

Für die kommenden Weihnachtsferientage ist neuerlich mit einem regelrechten Ansturm russischer Gäste zu rechnen. "Österreich gilt in Russland als sehr attraktives Urlaubsland", freut sich Petra Stolba, Geschäftsführerin der Österreich Werbung (ÖW). "Obwohl wir heuer auch im Sommer zweistellige Zuwachsraten verzeichnen konnten, ist der Winter nach wie vor der beliebteste Reisezeitraum für russische Gäste in Österreich. Rund 60% der Nächtigungen fallen in die Monate Dezember bis März." In der Wintersaison 2011/2012 wurde mit rund 262.000 Ankünften (+21,2%) und 1.210.260 Nächtigungen (+18,4%) das bisher beste Ergebnis erzielt. Auch heuer ergab die Leserumfrage des Magazins National Geographic Traveler, dass Österreich unangefochten die Nummer eins im Ranking der beliebtesten Wintersportdestinationen der Russen ist. Mehr als 50 Prozent der Gäste steigen in Hotels der Vier- und Fünf-Sternekategorie ab, bei den Ausgaben am Urlaubsort liegen russische Reisende im Spitzenfeld. "Neben den schon so oft hervorgehobenen Soft Facts wie Gastfreundschaft und Herzlichkeit der österreichischen Gastgeber hören wir von russischen Gästen immer öfter, dass das Preis-Leistungsverhältnis in Österreich im Vergleich zu anderen Ländern unschlagbar ist", so Georg Kapus, ÖW-Region Manager Russland.

Neue Flugverbindung

Austrian wird die Verbindung Moskau-Innsbruck in den Linienverkehr übernehmen. Ural Airlines startet mit einem Linienflug zwei Mal wöchentlich von Jekaterinburg nach Salzburg. Auch die Flughäfen München und Verona werden angeflogen, von wo Busse die Urlauber aus Russland in die österreichischen Skigebiete befördern. (red)

www.austriatourism.com

leadersnet.TV