ORF setzt bis dato erfolgreichste ORF-III-Doku-Reihe fort

„Die Mysterien von St. Stephan"

Die ersten beiden Dokumentionen in den Vorjahren über den Wiederaufbau des zerstörten Domes nach 1945 sowie über die Pummerin waren laut ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz "die am meisten gesehenen Produktionen auf ORF III". Er habe ursprünglich gedacht, dass der "Dom jetzt auserzählt ist. Aber wir wollen es weiter fortsetzen", so der ORF-Chef zu kathpress. Der jetzige Film bringe "so viel Neues wie selten in einer Dokumentation".

 "Was wäre wenn" - die erhaltenen Pläne eines unbekannten Architekten für den Bau des Nordturms des Stephansdoms ausgeführt worden wären? Die Wiener Kathedrale wäre mit 170 Metern heute immer noch der höchste Kirchturm der Welt. Dieses Geheimnis lüftet die neue Dokumentation, die in Wien präsentiert wurde und am Ostermontag auf  ORF III ausgestrahlt wird. Vor den Augen des Betrachters entsteht in dem Film auf Grundlage des mittelalterlichen Plans und von Berechnungen mittels Computersimulation ein gewaltiger Turm. Er überragt den bestehenden 137 Meter hohen Südturm ("Steffl") deutlich und hätte dem Dom und der gesamten Stadt eine völlig neue Silhouette gegeben. Das ist nur eines von insgesamt zehn Geheimnissen im Film von Günter Schilhan über den unbekannten Dom. (red)

www.orf.at

leadersnet.TV