6. Austrian Innovation Forum

20. Oktober 2016, The Stage – Tech Gate Vienna

Das Austrian Innovation Forum hat sich in den letzten Jahren zum führenden Treffpunkt für Innovationsverantwortliche in Unternehmen in Österreich entwickelt. Diesmal werden über 250 Teilnehmende aus allen Sektoren der österreichischen Wirtschaft dabei sein.

Unter dem Motto „Co-Creating Value“ steht die Zusammenarbeit für den Innovationserfolg über Unternehmensgrenzen hinweg im Fokus. Dazu gibt es Erfahrungsberichte von  Unternehmen wie Airbus Operations, UBER oder Deutsche Bahn, aber auch Wien Energie, ÖBB, Upstream - next level mobility und AIT Austrian Institute of Technology. Die Themen der Keynotes reichen von Blockchain bis Quantencomputer.

Austrian Innovation Forum

Neben internationalen Keynote-Vorträgen gibt es dazu Praxisberichte von Unternehmen wie Airbus Operations, Primetals Technologies Austria, ÖBB, Deutsche Bahn, Greiner Group, UBER, Casinos Austria/Österreichische Lotterien, BIPA / Veloce, Wien Energie, T-Mobile, Upstream - next level mobility und AIT Austrian Institute of Technology.

  • Peter Pirklbauer, Innovationsmanager bei Airbus Operations spricht über "CO-CREATION & CROSS-INDUSTRY INNOVATION" für Emerging Technologies & Concepts.
  • Eva Tatschl-Unterberger, Vice President bei Primetals Technologies Austria, teilt ihre Erfahrungen mit Corporate Inkubation als Weg zur Value Creation über Unternehmensgrenzen hinweg.
  • Claus Unterkircher, Leiter Operations bei UBER Austria, hat "DISRUPTION OF AN INDUSTRY" zum Thema.
  • Dr. Kristin Hanusch-Linser, Head of Open Innovation Lab & Service Design Center der ÖBB Holding, bringt das Thema "Die Richtung des Denkens Ändern" näher.
  • Shed Simove, Entrepreneur, Autor und Speaker spricht über "Unlocking Your Creativity" – 3 Ways To Have Amazing Ideas.

In den Keynotes werden neben der Frage, wie Unternehmen ihre Innovationskraft stärken können, auch aktuelle Themen wie Block Chain, Bit Coin und Smart Contracts erörtert.

In den interaktiven Formaten werden die Ergebnisse der „Industry meets Maker - Projekte“ vorgestellt und ausgezeichnet. Ein interaktiver Entdeckungsworkshop hat „Leadership meets Design Thinking“ zum Thema.

Bereits am Vortag dem 19. Oktober 2016, findet der „Mixed Reality Workshop - Virtual & Augmented Reality (VR / AR) in der Unternehmenspraxis“ statt. Dabei werden u.a. Anwendungsmöglichkeiten dieser Technik vorgestellt, als auch Geschäftsmodelle für das eigene Unternehmen entwickelt.

Unter den Teilnehmenden sind Vertreter von  Unternehmen wie Airbus Operations, Erste Group Bank, Primetals Technologies Austria, ÖBB, Greiner Group, UBER, Österreichische Lotterien, BIPA, Veloce, Deutsche Bahn, Wien Energie, T-Mobile Austria, AIT Austrian Institute of Technology, Infineon Technologies Austria, Allianz Elementar Versicherung, RHI, EVN, Siemens, Österreichische Post, Wiener Stadtwerke, AbbVie uvm.

Das vollständige Programm gibt es unter:
http://www.austrian-innovation-forum.at/programm.html

_________________________________

Advertorial

 

leadersnet.TV