Faröer Inseln setzen auf Schafe statt Street View

Tiere sind mit 360-Grad-Kameras ausgestattet. 

Mit Google Street View kann man sich fast jedes Land rund um den Globus ansehen - mit ausnahme der Faröer Inseln im Atlantischen Ozean. Mit der Kampagne #wewantgooglestreetview will die zum Königreich Dänemark gehörende Vulkaninselgruppe dies nun ändern. "Wenn Google Street View nicht zu den Färöer Inseln kommt, dann kommen die Färöer Inseln eben zu Google Street View", so Durita Dahl von Visit Faröer Island.

Schafe wurden dafür mit 360-Grad-Kameras, einem Mobiltelefon und Solarpanels bestückt und so ausgestattet auf die Reise geschickt."Die Tiere weiden aber nicht nur auf Wiesen, sondern auch auf bewachsenen Dächern und sie bewegen sich die ganze Zeit. Auf diese Weise bekommen wir ständig neue Einstellungen", so Dahl. (jw)

visitfaroeislands.com

leadersnet.TV