PID-Chef Stribl wechselt zum Manstein Verlag

„Privatwirtschaft" statt Rathauslaufbahn. 

Nachdem Oliver Stribls Lebensgefährtin Marlene Auer zur Chefredakteurin des Horizont avancierte (leadersnet.at berichtete), zieht es den Kommunikationschef der Stadt Wien ebenfalls in den Manstein Verlag. Ab 1. Jänner wird er als Geschäftsführer gemeinsam mit Dagmar Lang und dem stellvertretenden Geschäftsführer Wolfgang Stifter das Unternehmen führen. Stribls Agenden im PID übernimmt Paul Weis interimistisch. „Es ist für mich eine spannende Herausforderung auf die ich mich sehr freue. Ich konnte in den vergangenen Jahren Erfahrung im Führen von Mitarbeitern sammeln, komplexe Aufgabenstellungen begleiten und umsetzen sowie mein Medien-Know-how professionalisieren. Beim Manstein Verlag erwarten mich große Aufgaben. Von der publizistischen Positionierung der Medientitel über die Entwicklung einer digitalen Strategie bis hin zur Erschließung neuer Geschäftsfelder und einer stärkeren Vernetzung mit der deutschen Mutter", so Stribl.

Stribl kam 2004 in den PID, wo er zunächst Projektleiter für Kundenbeziehungsmanagement war. Ab 2006 fungierte er als Assistent des Abteilungsleiters, 2009 übernahm er die Leitung des Referats Landesmediendienst und wurde Abteilungsleiter-Stellvertreter. Nachdem Fred Vavrousek 2011 in Pension ging, leitete Stribl den Presse- und Informationsdienst. (jw)

www.manstein.at

leadersnet.TV