Spionage: Samsung warnt, nichts Privates vor Smart-TV zu besprechen

Gesprochenes könnte an Server von Drittanbietern geschickt werden.  

Bei aktivierter Spracherkennung sind Smart-TV von Samsung in der Lage, die Stimme des Anwenders zu erkennen, auf bestimmte Sprachbefehle zu reagieren und Gesprochenes an die Server von Drittanbietern zu schicken, die für die Verarbeitung der Sprachbefehle verantwortlich sind. Daher wurde eine Warnung für Besitzer von Smart TVs der eigenen Marke ausgesprochen. Man sollte sich vor dem Fernseher besser nicht über private Dinge unterhalten. „Bitte seien Sie sich bewusst,wenn Sie persönliche oder sensible Informationen sagen, dass diese zu den Inhalten zählen, die durch die Spracherkennung aufgezeichnet und an dritte Parteien weitergeleitet werden", lautet es. (jw)

www.samsung.com

leadersnet.TV