Helvetia sponsert Alpinen Schutzwaldpreis

Projekte zur Erhaltung und Verbesserung des Schutzwaldes ausgezeichnet.

Heuer wurde zum neunten Mal der jährliche Alpine Schutzwaldpreis der Arbeitsgemeinschaft Alpenländischer Forstvereine (ARGE) in Galtür verliehen. Erstmals unterstützt die Helvetia Versicherung diese Auszeichnung als Exklusiv-Sponsor. Geehrt wurden herausragende Projekte zur Erhaltung und Verbesserung des Schutzwaldes im Alpenraum. „Gemeinsames Ziel ist es die grenzübergreifende Vernetzung und die Sensibilisierung für dieses so wichtige Thema voranzutreiben“, so die Helvetia zu dieser Kooperation. „Der Alpenraum leidet unter dem Transitverkehr, der Luftbelastung, unter der ausufernden Nutzung des Waldes und des Wildbestandes, aber auch unter dem Tourismus und dem Klimawandel. Um die Natur nachhaltig zu schützen bedarf es gemeinsamer und grenzüberschreitender Initiativen.“

Elementarschäden durch Lawinen, Erdrutsche, Muren, Steinschläge oder Überschwemmungen würden sich durch Temperaturanstieg und Wetterextreme häufen. „Präventionsmaßnahmen zu unterstützen bedeutet ein nachhaltiges Engagement für den Lebensraum Österreich und ist eng mit dem Versicherungsgeschäft verbunden. Dieses Engagement passt zu unseren Kernkompetenzen im Risikomanagement und in der Vorsorge“, so Thomas Neusiedler, Vorstand Schaden-Unfall der Helvetia Versicherungen in Österreich. (as)

www.helvetia.com

www.arge.forstvereine.eu

 

Die Preisträger

  • Kategorie Schulprojekte: Waldjahre – der Lebensweg eines Baumes, Franz-Fischerschule / Tirol
  • Kategorie Erfolgsprojekte: Dorfschutzwald Vals – 105 Jahre Schutzwaldpflege, Graubünden (CH)
  • Kategorie Öffentlichkeitsarbeit: Schutzwaldpreis der Waldregionen 2 & 3, St. Gallen (CH)
  • Kategorie Schutzwaldpartnerschaften und Innovation: Schutzwaldpartnerschaft Dürregg, St. Gallen (CH)
  • Spezialpreis der Jury: Bolgenach II – Einsatz für den Wald, innovativ und mutig, Vorarlberg

Die Preisträger

  • Kategorie Schulprojekte: Waldjahre – der Lebensweg eines Baumes, Franz-Fischerschule / Tirol
  • Kategorie Erfolgsprojekte: Dorfschutzwald Vals – 105 Jahre Schutzwaldpflege, Graubünden (CH)
  • Kategorie Öffentlichkeitsarbeit: Schutzwaldpreis der Waldregionen 2 & 3, St. Gallen (CH)
  • Kategorie Schutzwaldpartnerschaften und Innovation: Schutzwaldpartnerschaft Dürregg, St. Gallen (CH)
  • Spezialpreis der Jury: Bolgenach II – Einsatz für den Wald, innovativ und mutig, Vorarlberg

leadersnet.TV