LEADERSNET: Sehr geehrter Herr Jansky, 20 Jahre Gratis-Tageszeitung Heute (LEADERSNET berichtete) und kein bisschen leise, was ist Ihr Erfolgsgeheimnis?
Wolfgang Jansky: Täglich erreichen wir über 1,1 Millionen Leser:innen und bieten ihnen kostenlosen Zugang zu Nachrichten. Mit unserer Printausgabe erreichen wir sowohl urbane Gebiete als auch ländliche Regionen, und online sind wir ohnehin überall verfügbar. Wir haben uns kontinuierlich weiterentwickelt: von einer U-Bahn-Zeitung in Wien zu einem unverzichtbaren Medienunternehmen in ganz Österreich. Unsere Redakteur:innen geben täglich ihr Bestes, um die spannendsten Geschichten zu liefern – ob beim politischen Geschehen, am Opernball, im Fußballstadion oder an Tatorten – wir sind am Ort des Geschehens und schreiben Geschichten, die sonst niemand schreibt, damit sich unsere Leser:innen auf kurzweilige und unterhaltsame Berichterstattung freuen können. Und wir sind schnell: Denn meist sind wir es, die die News als Erster aufs Handy bringen.
LEADERSNET: Vor 20 Jahren als Innovation erfunden, sind Sie dem nationalen Medienmarkt – mehr oder weniger – passiert. Was waren die Meilensteine auf diesem Weg?
Jansky: Das waren die wichtigen Meilensteine:
• 2004: Erste Ausgabe, Heute Boxen in U-Bahnstationen
• 2005: Heute expandiert in Bahnhöfen und im öffentlichen Raum
• 2006: Heute expandiert mit eigenen Regionalausgaben nach Niederösterreich und Oberösterreich
• 2008: Heute.at Digitalgeschäft startet
• 2010: Heute Print erstmals Nummer 1 in Wien
• 2013: Heute durchbricht die eine Million Leser:innen-Schallmauer
• 2013: Neuer Werbeclaim "Heute bringt’s auf den Punkt"
• 2017: Heute-App - die neue Dimension wird gelauncht
• 2021: Heute tritt dem Presserat bei
• 2022: Übersiedlung in die Walfischgasse mit modernen Newsroom und TV Studio
• 2023: Heute und Heute.at werden zu gemeinsamer Redaktion zusammengeführt
• 2023: Großer Heute.at Relaunch
• 2024: Heute.at lt. ÖWA größte Medienmarke des Landes
• 2024: Heute und Heute.at werden in der Media Analyse 1.188.000 Leser:innen ausgewiesen, so viele wie noch nie davor (Crossmedia)
LEADERSNET: Was kann die Marke Heute und worauf sind Sie besonders stolz?
Jansky: Um es in der Fußballsprache auszudrücken: Wir haben nicht den größten Kader, aber sicher das beste Team. Außerdem sind wir stolz darauf, mit unserer großen Reichweite zum wirtschaftlichen Erfolg unserer Werbepartner beizutragen. Werbung in Heute wirkt – als Massenmedium mit hoher Brand Safety erreichen Werbetreibende ihre Zielgruppen bei uns in allen neun Bundesländern.
LEADERSNET: Wie digital ist Heute und wie digital müssen Medien der Zukunft sein?
Jansky: Heute ist ein digitaler Vorreiter. 2008 starteten wir mit Heute.at – und bereits 2009 waren wir auf Facebook. Wir bieten eine benutzerfreundliche und schnelle Website, eine App und sind mit über 710.000 Followern auch stark auf Social Media vertreten. Unsere digitalen Angebote ermöglichen schnelle und flexible Nachrichtenverbreitung. Medien der Zukunft müssen interaktiv und multimedial sein, um den Erwartungen der Nutzer gerecht zu werden.
LEADERSNET: Stichwort Social Media! Kommunikation erlebt soeben einen Umbruch, wie noch nie. Wohin geht Ihres Erachtens diese Reise?
Jansky: Social Media bleibt eine wichtige Möglichkeit, auch junge Menschen für Nachrichten zu begeistern. Die Zukunft gehört interaktiven und multimedialen Inhalten. Echtzeitkommunikation und visuelles Storytelling werden wichtiger. Medienunternehmen müssen schnell und ansprechend Inhalte aufbereiten und eng mit ihrer Community interagieren. Wir wollen auch weiterhin mit einzigartigen Geschichten überraschen, mit Geschichten, die sonst niemand schreibt, in Heute, auf Heute.at, und auf Social Media.
LEADERSNET: Zum 20-jährigen Geburtstag darf man sich auch etwas wünschen – was wünschen Sie sich von der Branche, von Ihren Kund:innen, von Ihren Mitarbeiter:innen, aber auch von der Politik?
Jansky: Unsere Leser:innen und Kund:innen sind für uns ein wichtiges Fundament, auf das wir aufbauen können, und wir schätzen ihr Vertrauen und ihre Treue sehr. Von unseren Mitarbeiter:innen wünsche ich mir weiterhin anhaltende Leidenschaft und Engagement, denn sie sind der Motor unseres Erfolgs und tragen maßgeblich zur Qualität unserer Arbeit bei. Von der Politik erwarte ich faire Rahmenbedingungen, die Medienunternehmen wie uns ermöglichen, weiterhin erfolgreich zu sein und einen wertvollen Beitrag zur Informationslandschaft zu leisten.
LEADERSNET: In Anbetracht der vielen Herausforderungen und wirtschaftlichen Veränderungen stellt sich die Frage: Dürfen wir uns auf die Zukunft freuen oder müssen wir diese mit großem Respekt erwarten?
Janky: Wir dürfen uns auf die Zukunft freuen, sollten ihr aber auch mit Respekt begegnen. Die Medienbranche wandelt sich ständig, bringt Chancen und Herausforderungen. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind entscheidend, um die Möglichkeiten zu nutzen und Herausforderungen mit innovativen Lösungen zu meistern. Wenn wir uns weiterentwickeln und offen für Veränderungen bleiben, sehe ich eine positive und spannende Zukunft.
www.heute.at
Kommentar veröffentlichen