Honda entwickelt Technik zur Stauvermeidung

Kraftstoffeffizienz wird erhöht.

Hondas System überwacht das Beschleunigungs- und Bremsverhalten des Fahrers. Führt seine Fahrweise voraussichtlich zu einem Stau, erhält er über das Display des Onboard-Terminals Informationen, wie er gleichmäßiger fahren kann. Ziel sei, Staus von vornherein zu vermeiden, statt über das Navigationssystem Umleitungsrouten vorzuschlagen. Tests, die gemeinsam mit dem Research Centre for Advanced Science and Technology an der Universität Tokio durchgeführt wurden, hätten gezeigt, dass das System dazu beitrage, die Durchschnittsgeschwindigkeit der nachfolgenden Fahrzeuge um rund 23 Prozent und die Kraftstoffeffizienz um rund acht Prozent zu erhöhen.

Adaptive Cruise Control

Durch eine Verbindung des Onboard-Terminals mit sogenannten Cloud-Servern kann der positive Effekt der Stauminimierung und Kraftstoffeinsparung noch verstärkt werden. Sie informieren den Fahrer über den Fahrstil der vorausfahrenden Fahrzeuge und sorgen durch rechtzeitige Zuschaltung des adaptiven Tempomaten ACC (Adaptive Cruise Control) dafür, dass zwischen den Fahrzeugen konstant der optimale Abstand eingehalten wird. Wann Honda eine staufreie Mobilität Realität werden lässt, steht noch nicht fest. (red)

www.honda.at

leadersnet.TV