Suchmaschine für Illegales geht an den Start

| 23.04.2014

„Grams" durchforstet Marktplätze im Dark Web. 

Sieht aus wie Google und funktioniert nach dem selben Prinzip:  Wie das US-Magazin Wire berichtet, ist seit kurzem eine Suchmaschine im sogenannten DeepNet - auch DarkWeb genannt - am Start. Weißer Hintergrund, ein Suchfeld, ein "Auf gut Glück"-Button - nur das Logo unterscheidet sich. Statt des farbenfrohen Google-Schriftzugs prangt ein Marihuana-Blatt über dem Suchfeld. Grams, eine Suchmaschine für Drogen- und Waffenhändler, grast die vielen Verkaufsplattformen im Anonymisierungsnetzwerk Tor nach illegalen Waren ab. Um das Netzwerk überhaupt erreichen zu können, brauchen Nutzer die Anonymisierungssoftware Tor. Sie hilft, die eigene Identität im Netz zu verschleiern, und zum Beispiel Zensurmaßnahmen im Internet zu umgehen.

Obwohl Grams noch in der Beta-Phase ist, liefert es laut Wired schon erstaunliche Ergebnisse. Dass dabei die Grenzen der Legalität weit überschritten werden, kann sich jeder denken. Nicht ohne Grund verschweigt auch Erfinder "gramsadmin" wohlweislich seinen bürgerlichen Namen. (red)

 

leadersnet.TV