Martina Zadina erklärt Online Marketing

„Wie vermarkte ich meine Website?“ erklärt von adworx GF & IAB Austria Präsidentin Martina Zadina.

Ich darf Sie herzlich zur 5. Ausgabe der „Online-Marketing do`s presented by adworx“ begrüßen. Heute beschäftigen wir uns mit dem Thema der Website Vermarktung.

Sie haben eine tolle Website gemacht, die Zahl der Page Impressions kann sich sehen lassen, der Content stellt für werbetreibende Unternehmen ein spannendes Umfeld dar   – dann wird es Zeit die Seite profitabel zu machen. Dies gelingt am besten durch das Schalten von Werbung auf Ihrer Seite. Nun müssen Sie sich überlegen, was Sie gerne machen möchten und wie Sie das Ganze angehen. Welche Werbeformen bieten Sie auf Ihrer Seite an und gibt es Werbetreibende, die Sie nicht auf Ihrer Website haben möchten? Haben Sie die Ressourcen um die Werbung selbst zu verkaufen und die Auslieferung der Werbemittel selbst zu verwalten oder betrauen Sie einen Vermarkter mit der Aufgabe? Neben der technischen Abwicklung der Werbung müssen Sie auch an den Vertrieb und die Werbung für Ihre Seite denken.

Viele Fragen und stategische Details sind zu klären, bevor Sie mit der Vermarktung also dem Verkauf von Online-Werbung starten. Sie haben sich mit diesen Themen noch nicht im Detail beschäftigt – der Vermarkter Ihres Vertrauens hilft Ihnen weiter. Bei einem ersten Termin wird abgeklärt, ob sich Ihre Website für eine Vermarktung eignet und welche Werbeformen ein „must-have“ sind. Einige Voraussetzungen sind dabei zu beachten.

Ihre Website ...

  • hat eine interessante Domain?
  • verfügt über aktuellen Content?
  • hat einen innovativen Auftritt, der für Werbetreibende  interessant ist?
  • ist seit mindestens einem Jahr im WWW präsent?
  • ist technisch am letzten Stand und bietet die Voraussetzungen für die UAP-Standard-Werbeformate wie  Fullbanner, Superbanner, Medium Rectangle, Skyscraper ?
  • weist eine Mindestseitengröße von 150.000 Pageimpressions (Seitenaufrufen) pro Monat auf?

Weitere Infos finden Sie unter www.adworx.at

adworx erarbeitet mit Ihnen die optimale Lösung für die Vermarktung Ihrer Website. Wenn Sie die oben angeführten Kriterien erfüllen, steht einer Vermarktung nichts mehr im Weg. Nach einem ausführlichen Gespräch wird der Plan für die Vermarktung festgelegt und schon kann es losgehen.

In der Factbox finden Sie alle Details zur Vermarktung einer Website und wenn Sie dennoch Fragen haben sollten - adworx hilft Ihnen weiter!

adworx, der reichweitenstärkste Online-Vermarkter Österreichs*, steht für beste Beratung bei allen Dienstleistungen zum Thema Online-Marketing. Nutzen Sie die jahrelange Erfahrung (Stand Dezember 2012: ca. 85 Jahre) unseres Teams und optimieren Sie Ihr Online-Marketing. Wir bieten Full-Service-Leistungen für Werbetreibende, Medien und Online-Plattformen – vom Klein- und Mittelbetrieb bis hin zum multinationalen Konzern. Umfangreiches Know-how, perfekte Zielgruppenorientierung sowie reichweitenstarke Vermarktung komplettieren das Angebot rund um Display, Mobile, Video Advertising & Co.

Ich wünsche Ihnen erholsame Feiertage und einen guten Rutsch und wir lesen uns im Neuen Jahr wieder!

Bis dahin fröhliches Werben!
Martina Zadina

www.adworx.at

*Quelle: ÖWA Basic November 2012

_________________________________

Advertorial


Onlinevermarktung Begrifflichkeiten

Page Impressions: gibt die Häufigkeit an mit der eine Webseite von Internet Nutzern abgerufen wurde

UAP-Standard Werbeformen =Universal Ad Package: Standardwerbemittelformate, die vom internationalen IAB definiert wurden und internationale Gültigkeit haben. Hierzu zählen Fullbanner (468x60 Pixel), Superbanner (728×90 Pixel), Medium Rectangle (300×250 Pixel) und Skyscraper (160×600 Pixel)

Technische Abwicklung: setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen:

  • Adserving: zentrales Bannermanagementsystem, modernste Software und Adservertechnologie
  • Adoperating: Kampagnenmanagement: Einbuchung, Abwicklung, Reporting
  • Seitenbetaggung: Einbindung der Adservercodes auf den Websites – notwendig damit die Werbemittel der Werbetreibenden auf der Website angezeigt werden können
  • Reporting zur Erfolgskontrolle

Onlinevermarktung Begrifflichkeiten

Page Impressions: gibt die Häufigkeit an mit der eine Webseite von Internet Nutzern abgerufen wurde

UAP-Standard Werbeformen =Universal Ad Package: Standardwerbemittelformate, die vom internationalen IAB definiert wurden und internationale Gültigkeit haben. Hierzu zählen Fullbanner (468x60 Pixel), Superbanner (728×90 Pixel), Medium Rectangle (300×250 Pixel) und Skyscraper (160×600 Pixel)

Technische Abwicklung: setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen:

  • Adserving: zentrales Bannermanagementsystem, modernste Software und Adservertechnologie
  • Adoperating: Kampagnenmanagement: Einbuchung, Abwicklung, Reporting
  • Seitenbetaggung: Einbindung der Adservercodes auf den Websites – notwendig damit die Werbemittel der Werbetreibenden auf der Website angezeigt werden können
  • Reporting zur Erfolgskontrolle

leadersnet.TV