W24 konnte Bekanntheit erneut steigern

| Dejan Filipovic 
| 20.12.2022

Der Wiener Stadtfernsehsender hat seine Popularität in den letzten zwei Jahren weiter ausgebaut.

W24 hat gemeinsam mit dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse (IFDD), unter der Führung von Christoph Haselmayer, das aktuelle W24-Stadtbarometer durchgeführt. Unter anderem wurde auch die Bekanntheit des Wiener Senders abgefragt.

Steigerung um elf Prozent

Im Vergleich zur letzten Befragung im Herbst 2020 ist die Bekanntheit demnach von W24 von 75 Prozent auf 86 Prozent gestiegen. Laut eigenen Angaben sollen die intensiveren Kommunikationsmaßnahmen diese Steigerung der Popularität bewirkt haben. Ebenso haben im Vergleich zu 2020 mehr Personen bereits Sendungen von W24 gesehen - 47 Prozent "Ja", 51 Prozent "Nein" und zwei Prozent "Keine Angaben". Auch hier zeichne sich ein positiver Trend ab.

"Ich freue mich sehr, dass unsere Bemühungen bei Programm und digitalem Marketing offenbar Früchte tragen. Gerade Projekte wie mit unserem Gastwirt Hausmair greifen aktuelle gesellschaftliche Themen auf und zeigen gleichzeitig Möglichkeiten in unserer Stadt auf. Für zehn Euro am Tag kochen zu können mit Zutaten von den Wiener Märkten ist eine Idee, die die Themen Nahversorgung, Teuerung und gesundes Essen aufgreift. Ebenso zeigt das 'Genuss-Grätzl' mit Florian Holzer, welche spannenden regionalen Produktionsbetriebe es in Wien gibt. Diese Formen intelligenter Programmierung für die Wiener Bevölkerung werden und wollen wir weiter verstärken", sagt W24-Geschäftsführer Marcin Kotlowski.

www.w24.at

www.ifdd.at

Haben früher beim Vorglühen sehr oft die Bims durch Wien begleitet! Haha Prost 🍻

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV