Lucky Car startet neues Out-of-Home-Projekt

Österreichs größte vertragsfreie Kfz-Werkstattkette setzt auf Straßenkunst von Künstler "2893".


In der Wattgasse 19 erstreckt sich ein neues Graffiti über die gesamte Hausmauer. Verantwortlich für die neue Streetart von Lucky Car ist der Tiroler Künstler "2893", der bereits einige Hauswand-Projekte im deutschsprachigen Raum umgesetzt hat.

Das Herzstück des Kunstwerks: Das gelbe Auto – diesmal in der Version eines klassischen VW-Käfers. "Wir sind für alle da, vom Oldtimer bis zum modernsten Auto – wir wollen die Leute weiterhin mobil halten", erklärt Lucky-Car-Geschäftsführer Mitar Kos das gewählte Motiv. Das Wiener Kennzeichen symbolisiert den Ursprung des Unternehmens, denn nach wie vor sind rund 23 der österreichweit 41 Werkstätten in der Bundeshauptstadt beheimatet.

Kunstprojekt spiegelt Individualität wider

Mitar Kos findet zu dem Kunstprojekt folgende Worte: "Einerseits freuen wir uns, dass wir die heimische Kunstszene ein wenig unterstützen konnten, welche von der Corona-Pandemie besonders betroffen war. Andererseits ist es einmal mehr ein Zeichen, dass wir bei Lucky Car unseren eigenen, oft mal ungewöhnlichen Weg gehen, sei es nun im Marketing oder auch in unseren Werkstätten." Der Standort wurde bereits seit der Übernahme im Laufe der letzten Jahre modernisiert und hat nun den finalen Anstrich bekommen.

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von LUCKY CAR AUSTRIA OFFICIAL (@luckycarofficial)

"Das ist ein junges, motiviertes Team mit Amer Muminovic als jungen Werkstättenleiter. Wir sind bei Lucky Car immer schon bemüht darum, alte Strukturen aufzubrechen. Den jungen und frischen Spirit, den das Graffiti auf der Hauswand repräsentiert, wollen wir auch den Kunden präsentieren", ergänzt Kos abschließend.

www.lucky-car.at

leadersnet.TV