Colin Fuchs-Robetin (30), laut Eigendefinition Brückenbauer zwischen Bildung, Sport und Pflege, hatte schon immer eine Leidenschaft dafür, unterschiedliche Bereiche miteinander zu verbinden. Diese Haltung zog sich wie ein roter Faden durch seine Laufbahn. Erst gründete Fuchs-Robetin gemeinsam mit Lawrence Gimeno die ACSL College Sports League GmbH, eine Plattform, die Universitäten, Studierende und Unternehmen durch Sport, Entertainment und Bildung miteinander verbindet. Unter seiner operativen Leitung wurde die ACSL zur führenden studentischen Sportliga im deutschsprachigen Raum, mit siebenstelligem Jahresumsatz, medialer Strahlkraft und einer aktiven Community, die weit über den Sport hinausreicht.
Für seine unternehmerischen Leistungen wurde Fuchs-Robetin 2021 in die "Forbes 30 Under 30"-Liste aufgenommen – ausgezeichnet für ein innovatives Geschäftskonzept mit großem sozialem Impact.
Nach dem Ausstieg aus dem Tagesgeschäft nahm er sich bewusst Zeit, um innezuhalten und neu zu denken. Fuchs-Robetin bereiste mehrere Monate Asien, um neue Perspektiven zu gewinnen, innovative Geschäftsmodelle zu entdecken und gesellschaftliche Herausforderungen aus globaler Sicht zu betrachten.
Aus diesen Erfahrungen heraus entstand NurseTrail – ein Projekt, das erneut Brücken schlägt: diesmal zwischen internationalen Pflegekräften und dem österreichischen Gesundheitssystem. Das Wiener Startup schafft eine skalierbare Lösung zur Ausbildung, Vermittlung und Integration internationaler Pflegekräfte – mit eigener Akademie in Indien und dem klaren Ziel, dem akuten Pflegekräftemangel in Österreich nachhaltig zu begegnen.
Seine unternehmerische Haltung ist und bleibt tief im Leistungssport verwurzelt: Als ehemaliger Basketballspieler im österreichischen Nachwuchsnationalteam bringe er Disziplin, Teamgeist und langfristiges Denken in jedes neue Projekt ein, so Fuchs-Robetin, immer mit dem Anspruch, gesellschaftlichen Wandel aktiv mitzugestalten.
www.nursetrail.com