Florian Holzer radelt durch "Wiener Genuss Grätzl"

Der Gastrokritiker begibt sich mit W24 auf die Suche nach besonderen Delikatessen in den Bezirken.

Florian Holzer sucht nach besonderen Delikatessen, die unmittelbar in Wien hergestellt werden. Vom traditionellen Wiener Beinschinken, gepökelt nach alter Prager Schule, bis zur Sake-Brauerei, vom letzten Fleischhauer im Bezirk und seinen handgemachten Käsekrainern bis zur jungen Start Up-Gründerin, die aus Baumharz Kaugummi erzeugt. Vom einzigen Wiener Kürbiskernöl bis zum Craftbier eines ehemaligen Bankers und von trommelgerösteten Nüssen bis zu über Buchen geräuchertem Lachs.

Mit dem Rennrad durch Wien

Florian Holzer, Österreichs längst dienender Restaurantkritiker, begibt sich mit W24 auf die Suche nach besonderen Wiener Delikatessen – hergestellt in unmittelbarer Nachbarschaft, aber oft völlig unentdeckt. Mit seinem Rennrad besucht er alle 23 Wiener Gemeindebezirke und stellt pro Sendung vier bis fünf Wiener Unternehmen vor, egal ob eingesessene "Wiener Originale" oder junge Unternehmen, die in den letzten Jahren entstanden sind und für die Nahversorgung in den Wiener Grätzeln so wichtig sind.

Regionaler Einkauf und lebendige Grätzl

"Regionaler Einkauf und lebendige Grätzl gewinnen zunehmend an Bedeutung, ein Trend, den die Pandemie noch beschleunigt hat. Wir sind stolz auf die Originalität, Vielfalt und die herausragende Qualität unserer rund siebenhundert Wiener Lebensmittelerzeuger:innen. Von den Bäcker:innen zu den Fleischer:innen, Konditor:innen oder Müller:innen, unsere zahlreichen kreativen Wiener Betriebe machen Wien reich an wahren Genuss-Grätzln", sagt Josef Angelmayer, Innungsmeister des Lebensmittelgewerbes der Wirtschaftskammer Wien, die das Projekt aktiv unterstützen.

"Es freut mich ganz besonders nach 'Hat's gschmeckt' ein weiteres Kulinarik-Format mit Florian Holzer on Air zu zeigen. Direkt aus den Grätzln zu berichten macht W24 aus", so W24-Geschäftsführer Marcin Kotlowski.

"Florian Holzer nimmt die Zuseher:innen mit an besondere Orte und zu besonderen Menschen, die alle eines gemeinsam haben: Sie lieben das, was sie tun und produzieren und sie machen Wien einzigartig", ergänzt Michael Kofler, Sendungsverantwortlicher von W24.

"Wiener Genuss Grätzl" mit Florian Holzer läuft samstags um 19:30 Uhr auf W24.

LEADERSNET war bei der Pressevorstellung. Einen Eindruck können Sie sich hier machen. 

www.w24.at

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV