Awareness-Kampagne will ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen

| Redaktion 
| 15.11.2023

BBDO Wien und Soroptimist International Österreich nähern sich der Thematik mit "Siolence" aus einem neuen Blickwinkel an.

Durch die Kampagne "Siolence", kreiert und umgesetzt durch BBDO Wien und die Fotografin Elfie Semotan, vermittelt Soroptimist International Österreich das Thema Gewalt gegen Frauen aus einem neuen Blickwinkel. Das Ziel ist es, den Kreislauf der Gewalt zu durchbrechen, der durch das Schweigen der Opfer und der Gesellschaft getragen wird. Die Kampagne erzählt mit Bildern und Originaltonaufnahmen die Geschichten von Frauen, die bedroht, kontrolliert, gestalkt, geschlagen, misshandelt und sexuell missbraucht wurden. Die Kampagne bedient eine Reihe von Medien, darunter Plakate, Printanzeigen, Postkarten, bedruckten Stofftaschen sowie Social-Media-Postings und einer eigenen Website. Das Zentrum der Kampagne stellt die Ausstellung "Siolence" dar – eine bewusste Inszenierung der Stille. 

Neuer Blickwinkel

"In der Werbung und bildenden Kunst wurde Gewalt gegenüber Frauen schon oft thematisiert. Was unsere Kampagne besonders macht, ist der Blickwinkel, aus dem wir uns der Thematik nähern. Wir verzichten auf die typischen Motive wie Blut, blaue Flecken, zerstörte Gegenstände oder zerrissene Kleidungsstücke. Stattdessen setzen wir die inneren Vorgänge der Opfer, in der Ohnmacht des Schweigens zur erfahrenen Gewalt, in den Mittelpunkt", so Elke Bocksrucker, Creative Art-Director bei BBDO Wien. "Das Schweigen zu brechen, ist das übergeordnete Ziel von 'Siolence'. Das Schweigen der Opfer aber auch das der Gesellschaft – in nächster Nähe und im Allgemeinen. Denn dieses Schweigen lässt Gewalt weiterhin bestehen. Mit  'Siolence' appellieren wir an Courage und Verstand, dieser Unkunst gemeinsam ein Ende zu setzen", fügt Rita-Maria Spielvogel, Creative Director bei BBDO Wien, hinzu.

"Wir bei BBDO Wien stehen für ausgezeichnete Arbeit, umso schöner ist es, wenn wir unser Know-how und unsere Kreativität für einen so wichtigen Cause einsetzen können. Wir sind der Überzeugung, dass wir in unserer strategischen Kommunikation, den Schlüssel zu einem gesellschaftlichen Wandel in der Hand halten – mit Kampagnen wie 'Siolence' können wir diesen nutzen", erläutert Jana David-Wiedemann, CEO BBDO Wien.

Landesweites Rollout und Ausstellung 

Das von BBDO Wien entwickelte Konzept wurde von der international renommierten Fotografin Elfie Semotan umgesetzt. Am 15. November 2023 startete der landesweite Rollout der Ausstellung. Alle Infos dazu finden Sie in der Infobox. 

www.siolence.at

Alle Daten zur Ausstellung auf einen Blick

15.11. – 19.11.2023: Designforum Austria, MQ Wien


25.11. – 10.12.2023: Gmünd im Waldviertel, Niederösterreich


11.2. – 31.3.2024: Museum Angerlehner, Thalheim bei Wels, Oberösterreich


19.4. – 26.5.2024: Stadtgalerie Gmünd, Kärnten


Juni 2024: FH Kufstein, Tirol


20.06. – 31.08.2024: Friedensburg Schlaining, Burgenland


September/Oktober 2024: Kunsthaus Graz, Steiermark


25.11. – 10.12.2024: Vorarlberg

 

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

Alle Daten zur Ausstellung auf einen Blick

15.11. – 19.11.2023: Designforum Austria, MQ Wien


25.11. – 10.12.2023: Gmünd im Waldviertel, Niederösterreich


11.2. – 31.3.2024: Museum Angerlehner, Thalheim bei Wels, Oberösterreich


19.4. – 26.5.2024: Stadtgalerie Gmünd, Kärnten


Juni 2024: FH Kufstein, Tirol


20.06. – 31.08.2024: Friedensburg Schlaining, Burgenland


September/Oktober 2024: Kunsthaus Graz, Steiermark


25.11. – 10.12.2024: Vorarlberg

 

leadersnet.TV