TikTok wird von Diensthandys von Bundesbediensteten geschmissen

| Redaktion 
| 10.05.2023

Österreich zieht mit einer Vielzahl anderer Staaten mit. Es wird Spionage befürchtet.

Andere Staaten haben es schon vorgemacht, nun zieht Österreich nach: Die Nutzung von TikTok auf Diensthandys im Bereich des Bundes wird untersagt. Diesbezügliche Überlegungen gab es schon länger (LEADERSNET berichtete).

Sicherheitsbedenken

Grund seien laut Innenminister Gerhard Karner Sicherheitsbedenken. Mehrere Staaten von den USA bis Frankreich und auch die Europäische Kommission hatten in den vergangenen Wochen bereits diesen Schritt gemacht.

Aber keine Sorge, die TikTok Kanäle von diversen Politiker:innen können weiterbetrieben werden. Denn: Öffentlich Bedienstete werden die populäre App in Zukunft weiter nutzen können, allerdings nur auf ihren Privatgeräten. Solche "offenen Telefone" können auch von der Exekutive verwendet werden, wenn TikTok-Recherche Teil der Ermittlungen ist. 

Weltweit bereits mehrere Verbote

Weltweit verbannen und verbannten zahlreiche Regierungen und Behörden TikTok von den Handys ihrer Mitarbeiter:innen. Vor allem in den USA kam TikTok in den letzten Monaten zunehmend unter Druck – die Regierung von Joe Biden hat die App auf den Handys von Regierungsmitarbeitern bereits verboten. Chinesische Behörden und Geheimdienste könnten über den chinesischen Mutterkonzern von TikTok, ByteDance, Informationen über Amerikaner sammeln und sie politisch beeinflussen, so die Begründung.

www.tiktok.com

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV