ÖWA Jahresschnitt 2011

| 11.01.2012

Zugriffszahlen wachsen weiter.

Die ÖWA (Österreichische Webanalyse) Angebote haben bei den Zugriffszahlen gegenüber dem Vorjahr in Summe weiter zulegen können. Der Bruttowert über alle Angebote weist im Vergleich zu 2010 ein Wachstum von 7,4 Prozent bei den Visits auf, die Unique Clients sind um 9,8 Prozent angestiegen. Die Page Impressions sind im Vergleichszeitraum um 11,2 Prozent gesunken.

Auch im vierten Quartal kann ein Wachstum verzeichnet werden. Gegenüber 2010 ist im Schnitt über alle Angebote bei den Visits ein Bruttowachstum von 9,9 Prozent festzustellen, bei den Unique Clients konnte ein Plus von 9,2 Prozent verzeichnet werden. Die Page Impressions weisen hingegen einen Rückgang von 3,0 Prozent auf.

Die Details

Im Jahresschnitt bei Einzelangeboten kommt gmx.at auf 20.287.454 Visits, derStandard.at erreicht 11.611.059 Visits (Plus von 14,2 Prozent gegenüber 2010), krone.at werden im Schnitt 9.601.703 Visits ausgewiesen (plus 12,6 Prozent gegenüber 2010). willhaben.at kommt auf 8.156.852 Visits (plus 65,4 Prozent gegenüber 2010).

Bei den Dachangeboten liegt orf.at mit 44.474.395 Visits vor gmx.at mit 40.508.856 Visits (plus 41,3 Prozent gegenüber 2010) und dem Microsoft Advertising-Netzwerk mit 29.312.627 Visits (minus 21,2 Prozent gegenüber 2010). derStandard.at folgt auf Platz vier mit 11.735.960 Visits (plus 13,8 Prozent gegenüber 2010). Das SevenOne Interactive Network verzeichnet 6.044.886 Visits und ein Plus von 15,7 Prozent, das oe24-Netzwerk 8.624.902 Visits, den Kurier Online-Medien werden im Jahresschnitt 5.076.374 ausgewiesen. (red)

www.oewa.at

leadersnet.TV