„Münchner Freiheit“ geigen beim Wiener Wiesn Fest auf

„Eurowiesn-Night“ anlässlich des Song Contests am 14. Mai.

Noch gut fünf Monate dauert es bis das Wiener Wiesn Fest die Bundeshauptstadt auch heuer wieder für 18 Tage zur Trachten- und Traditionshochburg der Republik macht. Österreichs größtes Brauchtums- und Volksmusikfest geht heuer in die fünfte Auflage und schlägt vom 24.September bis 11. Oktober 2015 auf der Kaiserwiese im Wiener Prater seine Zelte auf. Die Highlights der diesjährigen Wiesn wurden schon jetzt im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt. Dabei wurde zuerst einmal ein Blick zurück auf die vergangenen vier Jahre geworfen. „Mit viel Liebe und Herzblut ist es uns gelungen, diese Veranstaltung als das größte Brauchtums- und Volksmusikfest Österreichs zu etablieren und über 750.000 BesucherInnen in den vergangen vier Jahren zu begeistern“, resümierte Wiener Wiesn-Geschäftsführer Christian Feldhofer nicht ohne stolz.

Festhalten an erfolgreichem Konzept

Aus diesem Grund wird es am bisher erfolgreichen Konzept auch keine großartigen Änderungen geben. Täglich ab 11.30 Uhr startet das Wiener Wiesn Fest mit dem traditionellem Frühschoppen. Am Nachmittag sind dann die Stars der heimischen Volksmusik zu hören. „Alle Festzelte können bis 18 Uhr bei freiem Eintritt besucht werden. Das gesamte Wiesn Fest Dorf und die Almen stehen den Besuchern ebenfalls ohne Eintrittskosten offen“, so Feldhofer. Ab 18.30 Uhr geht dann die Wiener Wiesn Fest Party los mit drei Stunden Live-Musik der „besten Partybands und unvergleichbarer Stimmung“. Zu den musikalischen Höhepunkten gehört zweifelsohne der Auftritt der „Münchener Freiheit“. Die fünf Münchener werden mit ihren Hits „Ohne dich (schlaf ich heut Nacht nicht ein)“ und „Tausendmal du“ das Festzelt einheizen. Auch DJ Ötzi mit Band und die Edlseer werden für Stimmung sorgen.

Größte Trachtenparty Europas

Zu den Neuigkeiten gehört die einmalige „Eurowiesn-Night“, die am 14. Mai während dem Eurovision Song Contest veranstaltet wird. „Wir freuen uns, die größte Trachtenparty Europas veranstalten zu dürfen und das Wiener Wiesn-Fest während dieser außergewöhnlichen Zeit der ganzen Welt zu präsentieren“, freut sich Geschäftsführerin Claudia Wiesner. Um die Pracht der Tracht geht es auch beim ersten Wiesn Trachten Award. Hier haben junge, kreative Designerinnen und Designer die Möglichkeit, ihr Talent unter Beweis zu stellen und die prominente Jury zu begeistern. Daneben wird es die erstmals veranstaltete Nacht der Landwirtschaft geben. Insgesamt warten 400 Stunden Programm auf die Wiener Wiesn-Besucher. (as)

www.wienerwiesnfest.at

PK Wiener Wiesn Fest 2015 - Fotos C.Mikes

PK Wiener Wiesn Fest 2015 - Fotos C.Mikes
2015-04-16
(25 Fotos)

leadersnet.TV