Boom hält 2024 an
So viel kostet in diesem Jahr eine Campingnacht

| Redaktion 
| 20.05.2024

Im Europa-Preisvergleich sind die heimischen Plätze ziemlich weit oben angesiedelt. Die Kosten variieren zwischen den Bundesländern aber stark.

Das Campingportal camping.info hat über 20.000 europäische Campingplätze in 34 Ländern ausgewertet und sie in puncto Kosten miteinander verglichen. Die Preise für zwei Personen pro Nacht in der Hauptsaison reichen im Ergebnis von 13 bis 39 Euro – wobei Italien, Kroatien, die Schweiz und Österreich am teuersten sind.

Wie camping.info herausstellte, sind die Campingpreise in Europa im Vergleich zum Vorjahr um 4,45 Prozent gestiegen. Wer in Österreich Urlaub machen will, muss sogar mit einem Preisanstieg von 9,67 Prozent rechnen. 

Neuer europäischer Spitzenreiter

Galt die Schweiz in den vergangenen Jahren noch als teuerster Campingort, müssen Urlauber:innen nun in Italien tief in die Tasche greifen. Mit 39,24 Euro führt Bella Italia heuer die Spitze an. Gefolgt von Kroatien (38,77 Euro) und der Schweiz (38,66 Euro). Österreich belegt im europäischen Vergleich trotz der Preissteigerung von fast zehn Prozent den vierten Platz (36,35 Euro). 

Besonders günstig ist hingegen der Campingurlaub in Nordmazedonien (16,78 Euro), in der Türkei (14,59 Euro) und in Albanien (13,52 Euro). 

Preisvergleich innerhalb Österreichs

Innerhalb Österreichs variieren die Preise je nach Bundesland. Besonders preisintensiv ist eine Campingnacht in Vorarlberg (41,09 Euro) und Tirol (40,00 Euro) sowie in Kärnten (39,20 Euro). Am günstigsten campt man im Burgenland (28,94 Euro) und in Wien (26,50 Euro).

"Insgesamt erwartet Campingurlauber ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Nicht nur inflationsbedingt, sondern auch durch die weiterhin steigende Nachfrage und das wachsende Qualitätsniveau im Campingtourismus lässt sich der Preisanstieg zum Vorjahr erklären. Wer mit kleinem Urlaubsbudget campen möchte, der sollte nach Plätzen abseits der Tourismushochburgen schauen und wenn möglich außerhalb der Hauptreisezeiten losfahren", sagt Maximilian Möhrle, Geschäftsführer des Reise- und Buchungsportals. "Wer sich seinen Standplatz zum besten Preis-/Leistungsverhältnis sichern möchte, der sollte spätestens jetzt buchen. Spontancamper müssen im Zweifel mit höheren Preisen oder sogar mit komplett ausgebuchten Plätzen rechnen", ergänzt er.

Eine Übersicht der durchschnittlichen Übernachtungspreise pro Land finden Sie in der Infobox.

ww.camping.info

Übernachtungspreise 2024 auf Campingplätzen

Im Europa-Vergleich:

Der Preis für eine Übernachtung mit zwei Personen auf einem Campingplatz in Europa inklusive Stellplatz, Caravan, Strom und Ortstaxe:

Italien 39,24 Euro
Kroatien 38,77 Euro
Schweiz 38,66 Euro
Österreich 36,35 Euro
Spanien 33,75 Euro
Slowenien 32,84 Euro
Dänemark 31,38 Euro
Deutschland 27,52 Euro
Norwegen 26,89 Euro
Luxemburg 26,66 Euro
Finnland 26,49 Euro
Schweden 26,29 Euro
Großbritannien 26,01 Euro
Griechenland 25,48 Euro
Frankreich 25,22 Euro
Niederlande 24,64 Euro
Irland 24,62 Euro
Island 22,98 Euro
Ungarn 22,98 Euro
Portugal 22,33 Euro
Belgien 22,06 Euro
Litauen 21,28 Euro
Estland 20,86 Euro
Bulgarien 20,30 Euro
Slowakei 20,23 Euro
Lettland 19,76 Euro
Serbien 18,96 Euro
Bosnien-Herzegowina 18,26 Euro
Tschechien   18,25 Euro
Polen 18,04 Euro
Rumänien 17,23 Euro
Nordmazedonien 16,78 Euro
Türkei 14,59 Euro
Albanien 13,52 Euro

Österreich im Vergleich:

Vorarlberg 41,09 Euro
Tirol 40,00 Euro
Kärnten 39,20 Euro
Salzburg 34,77 Euro
Oberösterreich 33,67 Euro
Steiermark 32,00 Euro
Niederösterreich 31,59 Euro
Burgenland 28,94 Euro
Wien 26,50 Euro

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

Übernachtungspreise 2024 auf Campingplätzen

Im Europa-Vergleich:

Der Preis für eine Übernachtung mit zwei Personen auf einem Campingplatz in Europa inklusive Stellplatz, Caravan, Strom und Ortstaxe:

Italien 39,24 Euro
Kroatien 38,77 Euro
Schweiz 38,66 Euro
Österreich 36,35 Euro
Spanien 33,75 Euro
Slowenien 32,84 Euro
Dänemark 31,38 Euro
Deutschland 27,52 Euro
Norwegen 26,89 Euro
Luxemburg 26,66 Euro
Finnland 26,49 Euro
Schweden 26,29 Euro
Großbritannien 26,01 Euro
Griechenland 25,48 Euro
Frankreich 25,22 Euro
Niederlande 24,64 Euro
Irland 24,62 Euro
Island 22,98 Euro
Ungarn 22,98 Euro
Portugal 22,33 Euro
Belgien 22,06 Euro
Litauen 21,28 Euro
Estland 20,86 Euro
Bulgarien 20,30 Euro
Slowakei 20,23 Euro
Lettland 19,76 Euro
Serbien 18,96 Euro
Bosnien-Herzegowina 18,26 Euro
Tschechien   18,25 Euro
Polen 18,04 Euro
Rumänien 17,23 Euro
Nordmazedonien 16,78 Euro
Türkei 14,59 Euro
Albanien 13,52 Euro

Österreich im Vergleich:

Vorarlberg 41,09 Euro
Tirol 40,00 Euro
Kärnten 39,20 Euro
Salzburg 34,77 Euro
Oberösterreich 33,67 Euro
Steiermark 32,00 Euro
Niederösterreich 31,59 Euro
Burgenland 28,94 Euro
Wien 26,50 Euro

leadersnet.TV