Das Rennen um den Staatspreis PR ist eröffnet

| Redaktion 
| 28.08.2023

Ab sofort können Agenturen, Unternehmen und weitere Organisationen ihre erfolgreichsten und innovativsten Kommunikationsprojekte einreichen.

Auf die Plätze, fertig, los: Das Rennen um die höchste staatliche PR-Auszeichnung im Jahr 2023 ist eröffnet. Frühentschlossene PRVA-Mitglieder profitieren von einer besonders günstigen Gebühr, wenn sie ihre Einreichung bis zum 10. September 2023 abschließen.

Neues Award-Konzept

Um die Praxisarbeit und aktuelle Branchen-Entwicklungen besser abzubilden, wurden die Einreichkategorien überarbeitet und effizienter gestaltet. Es stehen ab nun separate Kategorien für die Bereiche "Interne Kommunikation" und "Employer-Branding" zur Verfügung, die im Vorjahr noch gemeinsam ausgeschrieben wurden. Das Gleiche gilt für CSR-Kommunikation und Diversity, Equity & Inclusion (DEI). "Aus diesen beiden Bereichen erhielten wir in den vergangenen Jahren kontinuierlich die meisten Einreichungen. Aufgrund der gesellschaftlichen Entwicklung und der anhaltenden Relevanz beider Themenfelder gehen wir von einer weiteren Steigerung aus", sagt Stefan Grampelhuber, Generalsekretär des PRVA.

Die sechs Kategorien:

  • Corporate Communication, Produkt- und Service-PR
  • Corporate Social Responsibility – Kommunikation (CSR)
  • Diversity, Equity & Inclusion – Kommunikation (DEI)
  • Interne Kommunikation
  • Employer-Branding
  • PR-Spezialprojekte/Innovationen

Egal ob Chatbot, Spracherkennung oder die Erstellungen von personalisiertem Content – der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) nimmt in der Kommunikationsbranche bereits einen wichtigen Stellenwert ein. Mit dem Sonderpreis "AI Communication", der heuer erstmals verliehen wird, begibt sich die Jury deshalb auf die Suche nach PR-Projekten, die KI-Anwendungen als tragende strategische Säule verankern.

Crashkurs für Award-Einreicher:innen

Am 5. und am 19. September bietet der PRVA erstmals eigene Einreich-Workshops an: Im Rahmen zweier Crashkurse von je 90 Minuten vermitteln Moritz Arnold, Managing Director von Grayling Österreich sowie Staatspreis-Träger 2021, und Anna Kalina-Mahr, Geschäftsführerin der Agentur UNIQUE relations, wichtige Grundlagen der PR-Konzeptionierung und zeigen auf, worauf bei Award-Einreichungen besonders geachtet werden sollte.

www.prva.at

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV