300 Gäste "rockten" das erste Ö3-Podcast-Festival

Die beliebtesten Podcaster:innen des Landes zeigten aktuelle Audio-Trends und neue Inputs.

Am 2. Juni ging unter dem Motto "Creatives meet Creators" das erste Ö3-Podcast-Festival über die Bühne. Rund 300 Gäste folgten der Einladung des Radiosenders – darunter auch heimische Stars wie Paul Pizzera, Ina Regen, "Constantly K" (Karin Teigl) und Michi Buchinger.

Da Podcasts aktuell voll im Trend liegen, war es keine Überraschung, dass das Event auf großes Interesse stieß. Die beliebtesten Podcaster:innen des Landes versammeln wöchentlich – manche mit ihren Social Media Posts täglich – Tausende Fans vor ihren Smartphones. Beim Ö3-Podcast-Festival konnte man viele von ihnen live erleben - und zwar im Publikum oder on Stage. Den ganzen Tag lang ging es um neue Ideen, Trends und Inputs rund um die Themen "Audio" und "Podcast".

Livepodcasts, Info und Entertainment

Mit einem Mix aus Entertainment und Information brachte das Event in zehn Sessions insgesamt 20 Speaker:innen, darunter einige der bekanntesten Persönlichkeiten der heimischen Podcast- und Kreativszene, auf die Bühne. Die Ö3-Moderator:innen Gabi Hiller und Philipp Hansa, der live aus Lissabon zugeschaltet  war, sowie Musikstar Paul Pizzera eröffneten mit einer Live-Folge ihres Podcasts "Hawi D'Ehre" das Festival. Außerdem waren unter den insgesamt sechs Live-Podcasts die Gewinner:innen der Ö3-Podcast-Awards 2021 und 2022.

Nach den Live-Podcasts enterte Influencerin Karin Teigl – die als "constantly k" Social Media-Karriere gemacht hat – mit einem der insgesamt drei Keynote-Vorträgen – die Bühne. Abgerundet wurde der offizielle Teil mit einer Panel-Diskussion, die die Frage in den Raum stellte "Podcast for everyone?! Soll jede/r podcasten dürfen?", moderiert von Ö3-Moderator Benny Hörtnagl. Die diskutierenden Gäste des Panels: Ina Regen, Nana Siebert (Stv. Chefredakteurin Der Standard), Medienanwältin Eva Hammertinger und der Video-Creator Paulus Bohl ("Dr. Bohl"). Im Anschluss lud der Radiosender die Gäste bei einer Festival-Afterhour zum Networking ein. (red)

LEADERSNET war beim Podcast-Festival dabei. Eindrücke finden Sie hier.

www.oe3-podcastfestival.at

leadersnet.TV