ORF.at verpasst sich einige Neuerungen

| 04.09.2018

Unternehmen reagiert auf steigende Zahl an mobilen Endgeräten.

Der ORF hat seinem Onlineauftritt einige Neuerungen verpasst. So sind ab sofort einige Elemente in news.ORF.at und sport.ORF.at im Rahmen eines Updates neu. Damit reagiert das Unternehmen auf die steigende Anzahl an Usern, die vornehmlich mit mobilen Endgeräten im Internet surfen. "Die einzelnen Elemente sind alle größer geworden, ORF.at wird damit anpassungsfähiger und positioniert sich fokussierter auf unterschiedlichen Geräten – ohne die klassischen Kernelemente zu ändern", so der ORF.

Zu den Updates gehört unter anderem eine klarere Bildsprache. Hinter den Grid-Elementen – dem Bildteil von ORF.at – erscheint nach dem Klick das Aufmacherbild, nicht nur in der Mobil-Version, sondern auch in der Desktop-Variante groß. Dieses Element kann in Zukunft auch ein Video sein.

Die "Related Stories", also jene Berichte, die zusammen mit dem Hauptbericht das Schwerpunktthema ergeben, finden sich jetzt in einer eigenen Navigationsleiste, die jetzt unter dem Anfangsteil eines jeden Artikels mobil und auf dem Desktop angesteuert werden kann. Ebenfalls findet man diese verbundenen Berichte am Ende eines jeden Artikels, was den Bedienkomfort erhöhen soll. Bilder, Slideshows, Grafiken und Videos sind zudem prominenter platziert. Die Neuerungen werden bis zum Jahresende sukzessive in alle einzelne Kanäle von ORF.at implementiert. (as)

www.orf.at

leadersnet.TV