Neue App belohnt handyfreies Verhalten am Steuer

Douglas, Uber und „Woman" sind neue Partner von „goSmart".   

Mit der jüngsten Novelle des Kraftfahrgesetzes wird das Handyverbot am Steuer ausgeweitet. Mehr als ein Drittel aller Autounfälle passieren aufgrund von Unaufmerksamkeiten. Vor allem die Ablenkungen durch das Smartphone sind eine häufige Unfallursache mit lebensgefährlichen Folgen. Das Wiener Unternehmen Dolphin Technologies hat sich dieser Thematik angenommen und im Herbst 2015 die goSmart-App gelauncht, die handyfreies Verhalten am Steuer belohnt. Knapp ein halbes Jahr nach dem Start haben Nutzer bereits über 1,5 Millionen Kilometer mit goSmart zurückgelegt. Neue Kooperationspartner wie Douglas, Uber und Woman belohnen mit attraktiven Goodies die User.

„Wir wollen mit goSmart die Unfälle auf Österreichs Straßen drastisch reduzieren und das Bewusstsein der Autofahrer stärken. Anders als die Politik setzen wir auf Gamification und die Belohnung von sicherem Fahrverhalten, denn ich weiß aus eigener Erfahrung, dass Strafen häufig nicht davon abschrecken das Handy trotzdem zu verwenden“, sagt Harald Trautsch, Geschäftsführer von Dolphin Technologies

So funktioniert's

Die App erkennt, ob man gerade mit dem Auto unterwegs ist und aktiviert sich automatisch, wenn das Fahrzeug in Bewegung ist. Berührt man das Handy in dieser Zeit nicht, werden Punkte gesammelt und beim nächsten Stopp bzw. alle zehn Minuten gutgeschrieben. Diese können dann für Goodies, wie beispielsweise einen Kaffee, ein Getränk oder ein Kosmetikprodukt, eingelöst werden. Im Stillstand wird der Bildschirm freigegeben und alle Funktionen können genutzt werden. Wird das Handy während der Fahrt benutzt, sammelt man nicht bzw. kann auch Punkte verlieren. (jw)

www.getgosmart.com

www.dolph.in

leadersnet.TV