"Wir sind das Nokia, Shell und Microsoft der Zukunft in einem"

Finnisches Start-up ZenRobotics will mit Recycling-Roboter durchstarten.

Bauschutt und Abbruchmaterial machen in Europa einen sehr großen Anteil des Abfalls aus. Das soll der ZenRobotics Recycler (ZRR) eines finnischen Start-ups ändern. Bei dem Hauptprodukt des Unternehmens handelt es sich um revolutionäres roboterbetriebenes Abfallsortierungssystem. Das ZRR-System gewinnt wertvolle Rohstoffe aus Bauschutt zurück und setzt dabei Industrieroboter mit künstlicher Intelligenz ein. Das System ermöglicht erhebliche Einsparungen bei der Abfallentsorgung, indem wertvolle Rohstoffe erkannt und aussortiert werden, die sonst verloren gehen würden. Der Datensatz, auf dessen Basis die Entscheidungen fallen, wächst mit jedem Griff.

Expansionspläne

ZenRobotics wurde 2007 als Startup zweier auf künstliche Intelligenz spezialisierter Wissenschaftler gegründet. Das mittlerweile auf rund 40 Mitarbeiter angewachsene Unternehmen will hoch hinaus: "Wir sind nicht das neue Nokia, wir sind das Nokia, Shell und Microsoft der Zukunft in einem", so Gründer Rainer Rehn. Mithilfe von hoch spezialisierten Fachkräften soll in den kommenden Jahren das Unternehmen international ausgebaut werden. "Wir suchen jetzt schon Leute aus Ländern wie Deutschland und insbesondere aus Österreich." (red)

www.zenrobotics.com

leadersnet.TV