Rapid Wien launcht Crowdinvestment „Rapid InvesTOR“

Fußball-Rekordmeister holt sich – gegen Zinsen – Geld von seinen Fans.

Der SK Rapid Wien hat mit  „Rapid InvesTOR“ eine Crowdinvestment-Initiative auf conda.at gelauncht. Damit holt sich der österreichische Fußball-Rekordmeister für sein neues Stadion Geld von der Crowd. „Rapid InvesTOR“ ist eine Veranlagung in Form von qualifizierten Nachrangdarlehen, die Anleger der SK Rapid GmbH, als Emittentin, gewähren. Die Angebotsfrist hat bereits begonnen und endet am 1.März 2016. Über die Website skrapid.conda.at oder mittels eines Angebotsschreibens können Fans ein Angebot zur Gewährung eines Darlehens an die SK Rapid GmbH stellen.

Dieses Crowdinvestment-Modell soll den Fußballverein unabhängiger von Banken machen, und den Klub noch näher zu seinen Fans rücken.„Werden Sie als Crowdinvestor Teil des grün-weißen Jahrhundertprojekts ‚Alte Heimat – Neues Zuhause': Das Allianz Stadion", so Präsident Michael Krammer. Den Investoren werden jährlich Basiszinsen zwischen zwei und drei Prozent gutgeschrieben und jeden Dezember ausbezahlt. Bonuszinsen gibt es bei Erfolgen in der Europa League oder beim Einzug in die Champions League. Am Ende der Laufzeit, die zwischen fünf und neun Jahren beträgt, erhalten die Investoren ihr Kapital zurück – außer Rapid erleidet einen Finanzcrash.

„Der 'Rapid InvesTOR' richtet sich an alle, die ihr Vermögen mittel- bis langfristig veranlagen wollen, an den Erfolg des SK Rapid glauben und einen Weg mit dem SK Rapid gemeinsam gehen möchten", präzisiert Christoph Peschek, Geschäftsführer Wirtschaft von Rapid. (as)

www.skrapid.at

leadersnet.TV