Revision des Qualitätsmanagement-Standards ISO 9001 im Endspurt

Im Schluss-Entwurf des „Management-Klassikers“ erfahren Sie jetzt schon, welche Änderungen Ende 2015 bevorstehen

Die ISO 9001 der International Organization for Standardization (ISO) formuliert Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme. Der wohl erfolgreichste internationale Standard wurde rund um den Globus bereits millionenfach eingesetzt. Allein in Österreich sind mehr als 5 000 Unternehmen und Organisationen gemäß der ISO 9001 zertifiziert. Aktuell befindet sich der Standard in Überarbeitung. Die finale Fassung wird voraussichtlich Ende des Jahres erscheinen.

Standards sind Normen und Regelwerke. Sie sind gesichertes Fachwissen, welches von Fachleuten für die Praxis entwickelt wird. Aber auch die besten Standards und Normen müssen mit der Zeit gehen und angepasst werden, um den bestmöglichen Nutzen für Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt zu ermöglichen. „Standards werden regelmäßig überarbeitet. Das gilt auch für den derzeit gültigen Standard ISO 9001, der schon seit 2008 am Markt ist“, erklärt Dr. Karl Grün, Director Standards Development bei Austrian Standards, der österreichischen Plattform für die Entwicklung von Standards.

„Die Neufassung der ISO 9001 bietet einiges an Potenzial“, ist Dr. Karl Grün überzeugt. „Die einheitliche Struktur und die bessere Verzahnung der verschiedenen Management-Standards reduziert den Aufwand beim Einsatz mehrerer Systeme in einer Organisation erheblich.“

Eine der wesentlichsten Änderungen der neuen ISO 9001 besteht darin, dass der Fokus nicht nur auf den Anforderungen der Kundinnen und Kunden beim Qualitätsmanagementsystem liegt, sondern Unternehmen auch die Erfordernisse sowie Erwartungen aller interessierten Parteien berücksichtigen sollen. Weitere Änderungen der Neufassung der ISO 9001 sind:

  • Schwerpunkt auf risikobasiertem Denken
  • erhöhter Fokus auf Mehrwert für Organisationen und ihre Kunden
  • mehr Flexibilität in Hinblick auf Dokumentation
  • bessere Anwendbarkeit für Serviceorganisationen


Der offizielle Schluss-Entwurf der EN ISO 9001 ist ab sofort in deutscher und englischer Sprache verfügbar. Bei Austrian Standards kann die ÖNORM EN ISO 9001 im Rahmen eines speziellen Pakets vorbestellt werden. Damit können kostenlos sämtliche offiziellen Entwürfe bezogen werden. „Der Schluss-Entwurf steht bereits zur Verfügung. Das schafft Interessentinnen und Interessenten einen wertvollen Informationsvorsprung“, betont Dr. Karl Grün.

Austrian Standards unterstützt auch in der Vorbereitung auf die Zertifizierung gemäß der ISO 9001. So berichten Fachleute aus der Praxis in Seminaren über die Umsetzung in Unternehmen und es gibt Möglichkeiten, sich mit Fachkolleginnen und -kollegen auszutauschen. Mit der kostenlosen App „Quiz-ISO 9001“ kann der Wissensstand getestet werden – am Computer oder am Smartphone.

Weitere Informationen zur ISO 9001 und zum Serviceangebot von Austrian Standards finden Sie auf folgender Übersichtsseite:

www.austrian-standards.at/iso9001

_________________________________

Advertorial

leadersnet.TV