Schlumberger lädt zum prickelnden Auftakt der Sekt-Hochsaison

Tag des österreichischen Sekts am 22.10.2013 -  Premium-Genuss zu 100% aus Österreich im Fokus.

Am 22. Oktober eröffnet auch heuer wieder – bereits zum fünften Mal - der „Tag des österreichischen Sekts“ die Sekt-Hochsaison. In den kommenden Wochen bis Jahresende werden insgesamt rund 11 Millionen Flaschen Sekt „geköpft“ – das entspricht rund 45% der Gesamtjahresmenge. Herr und Frau Österreicher genießen demnach jedes Jahr durchschnittlich 30 Gläser Sekt. Damit haben wir noch Aufholbedarf gegenüber starken Sekt- und Schaumweinnationen wie Deutschland, England und Frankreich. In Deutschland beispielsweise liegt der durchschnittliche Pro-Kopf-Konsum bei rund 40 Gläsern jährlich.

So wie beim Wein sollte man auch beim Sekt auf die Herkunft achten, deshalb nutzt Schlumberger diesen Tag, um das Bewusstsein für Herkunft, Qualität und Vielfalt von Sekt aus österreichischen Weinen zu stärken. Schlumberger verarbeitet ausschließlich sorgfältig ausgewählte, österreichische Trauben nach der Méthode Traditionelle. Das heimische Spitzenprodukt kann nicht nur zu besonderen Anlässen genossen werden. sondern ist für viele Anlässe geeignet: mit Sekt lassen sich trendige Cocktails und edle Drinks mixen, Sekt als besondere Zutat in der Küche verfeinert Gerichte und Sekt ist auch eine hervorragende Speisenbegleitung für ein ganzes Menü.

Am 22. Oktober öffnet Schlumberger von 16 bis 21 Uhr wieder die Pforten der Kellerwelten in Wien Heiligenstadt, Heiligenstädter Straße 39, für den Tag der offenen Tür. Bei den geführten Touren durch das eindrucksvolle, über 300 Jahre alte Kellerlabyrinth erfahren die Besucher Wissenswertes über die Herstellung und richtige Lagerung von Sekt und werden in das Geheimnis einer Verkostung eingeweiht. Abschließend können sie ihre persönlich etikettierte Flasche mit ihrem Namen anfertigen lassen und mit nach Hause nehmen. Zusätzlich bietet sich die Gelegenheit das Sabrieren einer Sektflasche hautnah mitzuerleben und erstmals werden in den Kellerwelten auch Glasmusiker ihr Können zum Besten geben und so für eine musikalische Begleitung am „Tag des österreichischen Sekts“ bei Schlumberger sorgen.

www.schlumberger.at
www.tagdesösterreichischensekts.at

_________________________________

Advertorial

Tag des österreichischen Sekts

Tag des österreichischen Sekts

leadersnet.TV