Vienna als Gastgeberin für den guten Zweck

| Dejan Filipovic 
| 17.11.2022

Die Naturarena Hohe Warte in Wien-Döbling verwandelt sich in ein kleines Weihnachtsdorf.

Am zweiten Adventsonntag findet auf Initiative des ORF zum ersten Mal ein Weihnachtssingen im Vienna Stadion statt. Anlässlich 50 Jahre Licht ins Dunkel wird der 1894 gegründete Fußballverein Gastgeber für den guten Zweck.

"Die Vienna steht für Gemeinschaft und Zusammenhalt und wir sind uns unserer sozialen Verantwortung bewusst. Deshalb freut es uns, mit dem Weihnachtssingen Licht ins Dunkel unterstützen zu können. Die Veranstaltung soll ein generationsübergreifendes Event werden. Wir hoffen, dass viele Menschen der Einladung folgen werden, denn jede Spende hilft", sagt Vienna Präsident Kurt Svoboda.

"Gemeinsam" auf der Hohen Warte

Das Stadion des ältesten österreichischen Fußballklubs soll nicht nur ein Anziehungspunkt für Fußballfreunde und Nostalgiker sein, sondern verwandelt sich am 4. Dezember 2022 in ein kleines Weihnachtsdorf für Klein und Groß. Nach dem Beispiel von Vereinen wie Borussia Dortmund oder Union Berlin findet das Weihnachtssingen im Zeichen von Licht ins Dunkel statt.

"Wir sind stolz, auf der Hohen Warte Gastgeberin dieser Veranstaltung sein zu können. Familienevents dieser Art spiegeln nicht nur die Grundwerte der Vienna wider, das Zusammenkommen von Groß und Klein ist auch das, wofür die Hohe Warte steht. Das Weihnachtssingen ist die perfekte Möglichkeit, um zusammenzufinden und gemeinsam etwas zu bewegen", betont Roland Schmid, Vienna Vizepräsident.

Prominente Unterstützung

Die Besucher:innen werden beim Singen durch DJ Ötzi, Die Mayerin, Chris Steger und die ORF Allstars Band mit Norbert Oberhauser unterstützt. Des Weiteren hält Dompfarrer Toni Faber einen Vortrag über die Weihnachtsgeschichte.

www.firstviennafc.at

www.lichtinsdunkel.orf.at

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV