Neue Tarife der Wien Energie versprechen bis zu 77 Prozent Ersparnis für Betriebe

Unternehmen in der Bundeshauptstadt sollen von den Preissenkungen bei Strom und Gas besonders stark profitieren.

Zuletzt sahen sich heimische Energieanbieter mit immer stärkerer Kritik auseinandergesetzt. Der Vorwurf lautete, dass sie die deutlich gesunkenen Großhandelspreise nicht schnell genug an ihre Kund:innen weitergeben. Mittlerweile hat sich diesbezüglich jedoch einiges getan und immer mehr Anbieter senken ihre Preise oder bringen neue Tarife für Privat- und Firmenkund:innen an den Start. Letztere möchte die Wien Energie nun besonders in den Fokus nehmen.

Bis zu 77 Prozent Ersparnis

Seit 6. Juli hat der Energieversorger für Klein- und Mittelbetriebe mit einem jährlichen Strom- oder Gasverbrauch bis zu 100.000 Kilowattstunden ein spezielles Angebot. Der Strompreis im Tarif "Mega" liegt bei 18,1 Cent/kWh netto, der Erdgas-Preis bei 6,2 Cent/kWh netto bei einem Jahr Vertragsbindung. Diese Preise würden einer Reduktion von 50 Prozent bei Strom und 77 Prozent bei Erdgas im Vergleich zu den entsprechenden Preisen in diesem Tarif bei Abschluss im Q4 2022 entsprechen, teilte die Wien Energie am Montag mit. Alle Neu- und Bestandskunden könnten das Angebot bis 20. September 2023 unabhängig von bestehenden Vertrags- oder Preisbindungen online, per Post oder im Kundenservice abschließen.

"Die Wiener Betriebe sind das Rückgrat unserer Stadt. Deshalb war es mir besonders wichtig, dass nicht nur die Wiener Haushalte, sondern auch alle Gewerbetreibenden von den Entlastungen von Wien Energie profitieren. Das ist uns mit diesem Angebot gelungen. Es schafft nachhaltig Verbesserungen und mit zwölf Monaten Preisgarantie auch Planbarkeit für die Betriebe", erklärt Finanz- und Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke.

Walter Ruck, Präsident der Wiener Wirtschaftskammer, sagt zum neuen Angebot: "Viele Wiener Unternehmen sind von der Teuerung und den Energiepreisen stark betroffen. Deshalb haben wir intensiv auf Entlastungsmaßnahmen gedrängt. Es ist daher erfreulich, dass es nun ein neues Strom- und Gas-Angebot für die Wiener Betriebe gibt und auch, dass günstigere Preise unabhängig von Bindungen abgeschlossen werden können. Das stärkt den Wiener Wirtschaftsstandort und sichert Arbeitsplätze", sagt Walter Ruck, Präsident der Wiener Wirtschaftskammer.

"Mit unserem millionenschweren Entlastungspaket unterstützen wir alle Kunden. Viele Wiener Betriebe sind langjährige Kunden bei uns und sollen von dieser Treue auch profitieren. Wenn der Friseur ums Eck, die Pizzeria in der eigenen Straße oder die Zahnärztin im Grätzl entlastet sind, dann hat das positive Auswirkungen auf alle Wiener", ergänzt Michael Strebl, Vorsitzender der Wien Energie-Geschäftsführung.

Preisdeckel für Großkunden

Auch große Betriebe sollen entlastet werden. Sämtliche Großkunden mit individuellen und langfristigen Verträgen würden laut der Wien Energie für das zweite Halbjahr 2023 einen Preisdeckel auf ihren bereits abgeschlossenen, laufenden Preis erhalten. Dabei sollen die persönlichen Kundenberater direkt auf die Unternehmen zugehen.

Die neuen Strom- und Gasangebote von Wien Energie sind Teil des 340 Millionen Euro schweren Entlastungspaket, das das Unternehmen Ende Juni präsentiert hat.

www.wienenergie.at/b2b-angebot

Dr. Hermann Bubna-Littitz
Phantastisch, dass die Betriebe einen günstigen Tarif bekommen. Bei Privatkunden hingegen werden die Teilbeträge verdoppelt und das bei einer sozialistischen Stadtregierung. Da bereitet Sozialismus richtig Freude!

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV