spusu launcht selbst produzierte E-Bikes in limitierter Auflage

Mit der Eröffnung einer Produktionsstätte im Weinviertel will der "Mobilfunker" einen neuen Akzent in der Elektrofahrrad-Branche setzen.

Das österreichische Mobilfunkunternehmen spusu gehört zu den am schnellsten wachsenden Anbietern am heimischen Markt. Seit kurzem sind die Gründer auch unter die Winzer gegangen (LEADERSNET berichtete). Ein weiterer Geschäftszweig sind E-Bikes, wo das Unternehmen seit dem Vorjahr mitmischt (LEADERSNET berichtete).

Nun will spusu mit der Eröffnung einer eigenen Produktionsstätte in Wolkersdorf einen neuen Akzent in der E-Bike-Branche setzen und fertigt eine exklusive, exakt 100 Räder umfassende, "Limited Edition". Während die bisherigen E-Bikes in der Steiermark vom Partner-Unternehmen "bikee" produziert wurden, übernimmt der Mobilfunker den Herstellungsprozess der Elektrofahrräder selbst.

Genauigkeit, Komfort und Handwerk

Laut spusu liegt bei der Produktion der limitierten E-Bikes der Fokus auf Präzision und sorgfältigem Handwerk. Jedes Fahrrad durchlaufe dabei einen gründlichen Herstellungsprozess - vom Zusammenbau des Rahmens über die Installation des Motors bis hin zur Feinabstimmung der Komponenten werde jedes Fahrrad mit einem hohen Maß an Genauigkeit zusammengebaut, heißt es vom Unternehmen.

Darüber hinaus bietet spusu den Käufer:innen eine Sitzknochenvermessung an. Dadurch können diese ihre individuellen Maße bestimmen lassen und schließlich den optimal passenden Sattel auswählen. Auf diese Weise sollen der Komfort und die Ergonomie beim Fahren verbessert werden.

"Ich durfte das neue E-Bike schon vorab testen und bin rundum zufrieden mit dem Fahrerlebnis. Jeder passionierte Fahrradfahrer wird von unserer 'Limited Edition' begeistert sein", sagt spusu-Geschäftsführer Franz Pichler.

www.spusu.at

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV