Marco Pogo, Seiler, Russkaja & Co wärmten sich für den Fußball Band Cup auf

| Redaktion 
| 13.09.2022

Beim Kick-off zum Charity-Turnier waren zahlreiche Stars der heimischen Musikszene dabei - neu in diesem Jahr ist das Match der Genres.

Bei einem Probetraining für den Fußball Band Cup 2022 verrieten der Initiator Roman Gregory und die Spieler Christopher Seiler, Marco Pogo, Leo Aberer, Georgij Makazaria, Gazal und viele andere, mit welcher Strategie sie beim Charity-Event am 18. September zu Gunsten der Wiener Frauenhäuser im Trainingszentrum des Wiener Sport-Clubs den Gegner in die Knie zwingen wollen.

Die Taktiken zum Sieg

Strotzend vor Selbstvertrauen ist Christopher Seiler: "Ich bin ja nicht nur Musiker, sondern auch der Kapitän vom F.C. Melibar. Und da ich ja auch ein sehr guter Fußballer bin, spiel ich natürlich beim BFC am 18. September Da könnt ihr euch was anschauen, denn wir holen uns den Pot. Bussi und Baba."

Hochmotiviert sind auch Alle Achtung. "Wir werden ein gnadenlos offensives Spiel zeigen - unsere Taktik heißt Sieg. Mit Stani 'die Spinne' im Tor und Romina ,das Wunder von Palermo' wird jeder Angriffssturm zum Lüftchen. Max ,der Veteran' und Robin 'der Stratege' bilden ein undurchdringliches Bollwerk im Mittelfeld, während Freisi ,der Schöne'nicht nur jeden Ball im Netz versenkt, sondern auch beim Torjubel eine Topfigur macht", so Sänger Christian Stani.

Weniger Ehrgeiz versprüht Turbobier-Sänger und Präsidentschaftskandidat Marco Pogo: "Eigentlich würde ich gerne in der Mannschaft beim Wiener Sportclub spielen da ich glaube, dass die sehr großen Wert auf die dritte Halbzeit setzen. Leider geht das nicht, daher freue ich mich aufs Bier nach dem Match, das ich mit meinen Mitspielern teilen möchte."

Dritte Halbzeit entscheidend

Band Fußball Cup-Initiator Roman Gregory: "Die meisten Musiker:innen haben schon beim Band Fußball Cup gespielt. Ich habe ihnen die wichtigsten Fußball-Skills mitgeben, die ich gelernt habe, und die wären Schwalbe, Verstolperer und Notbremse. Wichtig ist auch die dritte Halbzeit, die dann in der Kantine stattfindet. Dort zeigt sich dann, ob alle in Bestform sind. Von so einer Aufopferung lebt der Band Fußball Cup auch: Wenn jemand nach einem 30-Meter-Sprint am Boden liegt und jemand vom Publikum schüttet ihm als Erste Hilfe ein Bier drüber, dann hat das natürlich einen eigenen Charme."

Andrea Brem, Geschäftsführerin des Verein Wiener Frauenhäuser: "Oftmals haben Frauen, die ins Frauenhaus flüchten, zu diesem Zeitpunkt kein Geld. Mit dem Erlös des Band Fußball Cup können wir daher unsere Frauen und Kinder unterstützen: Wir können kleine Überbrückungshilfen zur Beschaffung von Dokumenten, für Monatsmarken, dringend erforderliche Möbel oder Therapie- und Freizeitangebote für unsere Kinder gewähren. Tagtäglich werden Frauen Opfer männlicher Gewalt. Aber der Kampf gegen häusliche Gewalt ist keine Sache von Frauen gegen Männer, sondern es muss heißen: Männer und Frauen gemeinsam gegen Gewalt in der Familie! Dafür steht für mich der Band Fußball Cup und das ist einfach gut!"

Hiphopper gegen Rocker

Neu beim Band Fußball Cup ist das Match der Musikgenres. So werden die Rapper Kreiml & Samurai, Gazal und EsRap als "F.C. Schweinehund" gegen die Rocker von Russkaja mit den Bloodsucking Zombies antreten. Dafür, dass dabei alles mit rechten Dingen zugeht, sollen die Schiedsrichter Herbert Prohaska, Roman Mählich und Katharina Aufhauser sorgen. Moderiert wird das Kicker-Turnier von Birgit Denk und Elisabeth Auer.

LEADERSNET war beim Kick-Off dabei.  Eindrücke sehen Sie in der Galerie.

www.bandfussballcup.at

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV