Neuer Art Space
Zetter Projects: Neuer Art Space in Wien eröffnet

| Gerhard Krispl 
| 08.04.2024

Die renommierte Galerie bei der Albertina Zetter erweitert sich um eine neue Ausstellungsfläche und rückt ebendort heimische Kunst in den Fokus.

Nur wenige Meter vom Stammhaus am Lobkowitzplatz 1 in 1010 Wien entfernt, eröffnet Mitte April mit Zetter Projects ein neuer Art Space seine Pforten. Die rund 500 Quadratmeter Ausstellungsfläche sind dabei ganz österreichischen Kunstschaffenden des 20. Und 21. Jahrhunderts gewidmet. Zwei herausragende Protagonisten der österreichischen Nachkriegsavantgarde machen den Auftakt: Karl Prantl und Hans Bischoffshausen mit der Ausstellung "Die Kunst liegt in der Stille".

Die Ästhetik der Reduktion
Die Vernissage, die in Zusammenarbeit mit galerie artziwna realisiert wurde, stellt die Werke der beiden heimischen Künstler in einen faszinierenden Dialog miteinander. Der deklarierte Bildhauer Prantl und der die Grenzen des Genres auslotende Maler Bischoffshausen treten dabei in den künstlerischen Dialog miteinander. Was die bildnerischen Werke dieser beiden unangepassten Künstlerpersönlichkeiten vordergründig eint, ist die scheinbar pure Ästhetik ihres Œuvres. Im Rahmen der Ausstellung, kuratiert von Katharina Zetter-Karner, gelingt es, künstlerische Parameter wie Materialbezogenheit, Reduktion, Struktur und Monochromie, sichtbar werden zu lassen.

Biografische Parallelen
Karl Prantl, 1923 in Pöttsching geboren, widmete sich nach seinem Studium der Malerei der Bildhauerei. Sein Werk zeugt von einer Demut gegenüber der Vielfalt der Natur, insbesondere der von ihm bearbeiteten Steine. Durch eine konsequente Reduktion schuf Prantl abstrakte Formen von nahezu minimalistischer Strenge und unvergleichlicher Faszination. Hans Bischoffshausen, geboren 1927 in Feld am See, wurde als Künstler vor allem für seine monochromen Strukturreliefs der 1960er-Jahre bekannt. Seine Kunstwerke erforschen die Grenzen der Sichtbarkeit und bewegten sich zwischen Bild und Skulptur.

Auch abseits des Offensichtlichen sind Gemeinsamkeiten zu finden – die Biografien der beiden Künstler sind eng mit dem Jahr 1959 verbunden, das in der Vita beider Künstler eine Zäsur darstellt: Während Hans Bischoffshausen nach Paris ging und sich in der damaligen Kunstmetropole etablierte, initiierte Karl Prantl im burgenländischen St. Margarethen wegweisende internationale Bildhauersymposien.

Ein Muss für Kunstliebhaber
Die Ausstellung "Karl Prantl und Hans Bischoffshausen – Die Kunst liegt in der Stille" bietet einen faszinierenden Einblick in das Schaffen dieser beiden außergewöhnlichen Künstlerpersönlichkeiten und ist ein Höhepunkt im Programm der Galerie bei der Albertina Zetter. Sie läuft vom 15. April bis zum 18. Mai 2024.

Zetter Projects
www.zetterprojects.at

Zetter Projects
Galerie bei der Albertina, Bischofshausen, Der Mann mit dem Schmetterling, 1954 ©Galerie bei der Albertina

Anmeldung zum LEADERSNET-ART Newsletter

In den "Daily Business News" von Opinion Leaders Network berichten wir ab sofort täglich auch über die Themen Kunst, Design und Kultur.
Alle 14 Tage erscheint LEADERSNET-ART und bringt die Highlights der Branche.

Herausgeber von LEADERSNET-ART ist Gerhard Krispl.

 

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

Anmeldung zum LEADERSNET-ART Newsletter

In den "Daily Business News" von Opinion Leaders Network berichten wir ab sofort täglich auch über die Themen Kunst, Design und Kultur.
Alle 14 Tage erscheint LEADERSNET-ART und bringt die Highlights der Branche.

Herausgeber von LEADERSNET-ART ist Gerhard Krispl.

 

leadersnet.TV