teamneunzehn vermeldet Erfolg bei Neubauprojekt "Am Donaukai"

Die 404 Wohnungen befinden sich in fünf zusammenhängenden Baukörpern nahe des Millennium Towers.

Die  teamneunzehn-Gruppe ist für die Vermietung des großangelegten Neubauprojekts "Am Donaukai" zuständig. Sie startete mit der Fertigstellung Anfang April 2022. Nicht einmal ein Jahr später teilte das Unternehmen mit, dass nun alle 404 Wohnungen vermietet sind - die letzten Schlüssel wurden soeben an die neuen Bewohner:innen übergeben. Neben der Vermietung übernahm die teamneunzehn-Hausverwaltung auch das Property Management und somit die laufende Verwaltung des Wohnneubaus.

"Am Donaukai" Wohnbeispiel © teamneunzehn/Art-Invest

"Wir sind stolz und dankbar, dass die Art-Invest Real Estate sowohl Vermarktung als auch das Property Management des Objekts 'Am Donaukai' in unsere Hände gelegt hat. Es handelt es sich um ein wirklich grandioses Wohnprojekt in unmittelbarer Nähe zu unserem Headquarter im Millennium Tower – wir haben die Liegenschaft also sprichwörtlich stets im Blick", sagt Markus Ringsmuth, Gesellschafter und Geschäftsführer von teamneunzehn.

Großer Erfolg

Nach zehn Monaten Vermietungsphase konnte mit Ende Jänner 2023 die letzte der 404 Erstbezugswohnungen gegengezeichnet werden. "Ein wunderbarer Vermietungserfolg. Wir sind sehr froh über die erfolgreiche Vollvermietung mit sehr kurzer Vermarktungsdauer. Das Projekt erfüllt mit seiner Lage, Architektur und Energieeffizienz alle Wünsche aktueller Mietsuchenden. Ein absolutes Vorzeigeprojekt", kommentiert Kevin Dzieza, Geschäftsführer der teamneunzehn-Gruppe.

"Am Donaukai" Balkonblick © teamneunzehn/Art-Invest

Ausstattung und Lage

"Am Donaukai" in Wien-Brigittenau liegt direkt am Handelskai-Ufer, mit Blick auf die neue Donau. Die Wohnungen sind zwischen 31 und 83 Quadratmeter groß und auf fünf zusammenhängende Baukörper verteilt. Alle Wohneinheiten verfügen über Echtholzparkettböden, Fußbodenheizungen und eigene Freiflächen. Ein Augenmerk wurde auf eine nachhaltige Architektur gelegt. Das scheint sich ausgezahlt zu haben: Das Gebäude nach Niedrigenergiehausstandard wurde mit dem klimaaktiv Gebäudestandard Gold deklariert.

Die Beheizung erfolgt über Fernwärme, ein Teil der elektronischen Grundversorgung wird über eine Photovoltaikanlage am Dach gedeckt. Ergänzt wird das Nachhaltigkeitskonzept durch eine Begrünung der drei Innenhöfe sowie durch zwei Gemeinschaftsterrassen mit Urban Gardening-Möglichkeit.

In der Nähe des Gebäudekomplexes befinden sich zudem die Naherholungsgebiete Neue Donau, Donauinsel und der Augarten.

www.teamneunzehn.at

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV