Hohe Auszeichnung für Buwog-Projekt "Deck Zehn"

| Christoph Aufreiter 
| 06.11.2022

Der Vertrieb für die 229 freifinanzierten Eigentumswohnungen am Wiener Hauptbahnhof ist bereits gestartet - Fertigstellung ist für Herbst 2023 geplant.

Vor Kurzem fand in London die Verleihung der diesjährigen European Property Awards statt. In der Kategorie "Residential Development 20+ Units Austria" konnte in diesem Jahr "Deck Zehn" überzeugen.

Im internationalen Vergleich hervorstechen

Das Buwog-Projekt wurde im Rahmen eines Galaabends ausgezeichnet. Die Einreichung wurde von einer internationalen Fachjury beurteilt, die sich aus Immobilienexpert:innen, Architekt:innen und Journalist:innen zusammensetzt. Bewertet wurden die Projekte im Hinblick auf Ausstattung, Lage, Architektur, Nachhaltigkeit & Innovation sowie begleitendes Marketing.

"Es ist immer eine große Freude und erfüllt uns mit Stolz, wenn unsere Projekte im internationalen Vergleich hervorstechen und prämiert werden. Das bestätigt uns, dass wir als aktivster privater Bauträger auf dem richtigen Weg sind. Wir bieten Wohnraum, der nicht nur höchste Qualitätsansprüche erfüllt, sondern auch darüber hinaus absolut State of the Art ist", so Andreas Holler, Geschäftsführer der Buwog Group GmbH.

 Dachterrasse als Highlight

"Deck Zehn" befindet sich in unmittelbarer Nähe des Wiener Hauptbahnhofs und biete mit Ein- bis Vierzimmerwohnungen von 37 bis 99 Quadratmetern perfekte Bedingungen für jede Lebenssituation, ist man bei der Buwog überzeugt. Alle 229 der von BKK3-Architekten geplanten Wohnungen sind mit Freiflächen ausgestattet. Highlight sei aber die Dachterrasse des 11-geschossigen Projekts: Dort genießen die künftigen Bewohner:innen nicht nur einen beeindruckenden Rundumblick über die Stadt, sondern haben zudem die Möglichkeit, Urban-Gardening-Flächen zu nutzen, in der offenen Küche BBQ-Feste mit Nachbar:innen, Familie und Freund.innen zu feiern oder im eigens eingerichtetem Yoga-Bereich zu entspannen.

Sauna und Outdoor-Fitnesszone

Darüber hinaus stehen den Bewohner:innen ein Saunabereich und eine Outdoor-Fitnesszone zur Verfügung. Ein Co-Working-Space soll alle Home-Office-Anforderungen erfüllen und schaffe damit die Möglichkeit, Wohnen und Arbeiten auch Zuhause räumlich zu trennen. Die Energieversorgung mittels Fernwärme wird durch eine Photovoltaikanlage ergänzt. Für Autofahrer stehen in der hauseigenen Tiefgarage 78 Stellplätze zur Verfügung.

Die Fertigstellung ist für Herbst 2023 vorgesehen. Der Vertrieb für die 229 Eigentumswohnungen ist bereits in vollem Gange – Interessierte finden hier weitere Informationen unter deckzehn.buwog.at.

www.buwog.at

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV