"Im Mittelpunkt der VGN Medien Holding stehen die Communities"

| 23.10.2018

Ralf Six, Managing Director der VGN Medien Holding, über Umstrukturierungen, die Neupositionierung der Magazine, innovative Erlösquellen und die neue Art des Verkaufens.

Der Startschuss zur Erfolgsstory VGN fiel 1992 mit der Gründung des Nachrichtenmagazins News. Seitdem wurde das Produkt- und Markenportfolio kontinuierlich erweitert. 2018 hat man sich – um zu verdeutlichen, wo die Reise hingeht – ein neues Akronym verpasst: Aus der Verlagsgruppe News wurde die VGN Medienholding.

LEADERSNET hat Ralf Six, Managing Director für profil, trend und Autorevue, zum Interview gebeten und mit ihm über Communities, Touchpoints, Herausforderungen im Print-Geschäft, Qualitätsjournalismus, die Pressefreiheit und neue Sterne im Universum der VGN Medienholding geplaudert.

LEADERSNET: Sie sind seit Mai 2018 als Managing Director für profil, trend und Autorevue im Amt. Können Sie ein erstes Resümee ziehen?

Six: Es ist eine spannende und verantwortungsvolle Aufgabe bei der man die Möglichkeit hat viel zu bewegen. Die VGN Medien Holding verfügt über ein Riesen-Portfolio und bietet unzählige Möglichkeiten. Wir befinden uns mitten in einer Phase der strategischen Neuausrichtung und es freut mich sehr, in meiner Position einen großen Beitrag leisten zu können – speziell für die prestigeträchtigen Marken trend, profil und Autorevue. Diese Magazinmarken werden als echte "Opinion Leader Titel" am Markt wahrgenommen, das macht die Sache überaus spannend. Auch die Zusammenarbeit mit den Redaktionen und den Chefredakteuren, also Christian Rainer, Andreas Weber, Andreas Lampl und Susanne Hofbauer funktioniert sehr gut. In der Markenentwicklung sind wir gerade dabei, weitere Ecosysteme aufzubauen.

LEADERSNET: Was kann man sich darunter vorstellen?

Six: Die VGN ist ein multimediales Medienhaus mit einem starken "First Mover" Anspruch. Im Mittelpunkt der Strategie stehen ganz zentral – über alle Magazinmarken hinweg – die Communities, mit denen wir durch unser sehr großes Portfolio viele Touchpoints haben. Ich nenne diese große Anzahl an Touchpoints oft auch Universum, weil die Möglichkeiten der Kommunikation so vielfältig sind, um eben mit unseren Communities in Verbindung zu treten. Auch unsere Strategie lautet dementsprechend und heißt "Serving-, Owning- und Sharing-Communities". Konkret bedeutet das, dass man zum einen den Communities mit professionellen Inhalten dient, sie serviciert bis man sie dann quasi "owned" und dann kann man sie mit den Lesern, mit den Kunden, mit den Rezipienten teilen. Das funktioniert über unterschiedlichste Touchpoints – das nennen wir bei uns im Haus "Ecosystem". Für mich ist das eine ganz spannende Sache, auch im Hinblick auf Print oder Digital.

LEADERSNET: Können Sie das etwas präzisieren?

Six: Digital alleine wird aus meiner Sicht wahrscheinlich das nationale Medienwesen nicht so stark monetarisieren können, dass wir in Zukunft ein rein darauf basierendes Unternehmensmodell aufziehen werden können. Deswegen muss man sich so breit wie möglich aufstellen. Neben einem breiten Portfolio müssen auch die Touchpoints mit den Communities weiter ausgebaut werden, um einerseits unterschiedlichste Erlösquellen generieren zu können und andererseits mit den Communities über unterschiedlichste Kanäle in Verbindung treten zu können.

LEADERSNET: Können Sie uns greifbare Beispiele aus Ihrem Hause nennen?

Six: In der Mitte stehen eben die Communities, die wir mit unseren Kunden und Lesern teilen können. Die Touchpoints des Eco-Systems, die ich vorher angesprochen habe sind dabei konkret unter anderem: Print, Digital, Social Media, Newsletter, Corporate Publishing, Bewegtbild, Event, Out Of Home, Ambient Media, Strategieworkshops, Reisen, Events, Marktforschung, Gewinnspiele, Suchmaschinenoptimierung, Augmented Reality, Webshops, Awards etc. Es gibt also unzählige Möglichkeiten, die wir, wenn wir dann für unsere Kunden Kampagnen erarbeiten, miteinander verknüpfen. Diese sogenannten "Connected Campains" werden zielgruppengenau und communityspezifisch mit unserer eigenen In-House Kreativagentur erarbeitet. Es reicht einfach nicht mehr, nur eindimensional zu kommunizieren, um die gewünschte Zielgruppe zu erreichen. Wir sorgen dafür, dass unsere Kunden gemeinsam mit uns erfolgreich sind.

LEADERSNET: Reichweite alleine ist also nicht das Nonplusultra?

Six: Nein es ist nicht das Nonplusultra, man muss weg von diesem reinen Reichweitenthema. Wir segmentieren unsere Communities und erreichen so exakt die gewünschten Zielgruppen. Diese Art der Kommunikation ist viel effizienter und punktgenau, weil wir so den Streuverlust extrem minimieren. Das ist eine wirklich professionelle Kommunikation.

LEADERSNET: Wo geht die Reise hin? Weg vom Kerngeschäft, oder doch nicht?

Six: Weg vom Kerngeschäft würde ich nicht sagen, denn dieses ist die Basis und der Ausgangspunkt für unsere Ecosysteme. Wir bauen zusätzliche Touchpoints auf und etablieren zusätzliche Erlösquellen. Sollte dann ein Zweig oder ein Erlösstrom einmal wegbrechen, haben wir verschiedenste Standbeine, um dies abzufedern. Es ist kein Geheimnis, dass sich die Printlandschaft verändert und unter Druck ist, obwohl Print aus meiner Sicht immer eine zentrale Rolle spielen wird, aber auf digital alleine zu setzen, ist zu wenig. Trotzdem ist der Digitalbereich natürlich für uns ein sehr wichtiger, den wir laufend verbessern. Wir wollen unsere Magazinmarken weiter schärfen und auch schärfer positionieren.

LEADERSNET: Bildlich gesprochen: Welche neuen Sterne werden bald ihr Universum bereichern?

Six: Es werden immer weitere Touchpoints mit den Communities erarbeitet. So haben wir als Beispiel Strategie-Workshops mit unseren Kunden eingeführt, bei denen es gar nicht mehr direkt um das Medienthema geht, sondern auch andere Themen angesprochen werden. Dahinter steckt wirklich ein Beratungsansatz. Wir haben einfach eine super Ausgangslage, weil die VGN Medien Holding wirklich ein riesengroßes Portfolio hat und auf dementsprechende Kompetenzen im Haus zurückgreifen kann.

LEADERSNET: Gehen Sie auch im Verkauf neue Wege?

Six: Ja, der Sales-Bereich hat sich total verändert. Ich möchte diesen Bereich gar nicht mehr Anzeigengeschäft nennen, es ist nämlich ein Kommunikationsberatungsgeschäft geworden. Beratung, Sales, Marketing und PR verschmelzen bei der multimedialen Kommunikation immer mehr. Früher haben die einzelnen Magazinmarken nur ihre Marken verkauft, jetzt werden die Kunden zentral betreut, also die Ansprechpersonen, bei uns Senior Media Consultants genannt, können ihren Kunden das gesamte Portfolio anbieten – alle Magazin-Marken und das nicht nur mehr Print oder Online, sondern dazu auch alle Touchpoints.

LEADERSNET:  Die Senior Media Consultants können sich also aus dem gesamten Ecosystem bedienen?

Six: Genau! Und das bringt – neben dem Gewinn an Qualität für den Kunden bei der Beratung, weil er allumfassend und zielgruppengenau beraten wird – auch eine enorme Zeitersparnis mit sich. Er spricht nicht mit zig Ansprechpartnern, sondern mit einem kompetenten Consultant von uns.

LEADERSNET: Gibt es auch im redaktionellen Bereich Überlegungen in diese Richtung? Ein Journalist bedient verschiedene Magazine, sowohl Print als auch Online mit einem Thema, das dann zielgruppengerecht aufbereitet wird?

Six: Ja, es gibt Überlegungen dazu und teilweise auch schon Umsetzungen. Wenn es in die Strategie des Eigentümers passt, dann können diese auch weiter ausgebaut werden. Das obliegt aber unserem Eigentümer und CEO.

LEADERSNET: Welche Ziele haben Sie für 2019?

Six: Ich möchte die Ecosysteme in Zukunft weiter ausbauen, also speziell bei trendprofil und Autorevue. Es geht um einen Ausbau der Markenwelten. Die Details möchte ich noch nicht verraten.

LEADERSNET: Ist auch für Sie das Thema Pressefreiheit in Österreich in den Fokus geraten?

Six: Ja, in letzter Zeit ist dieses Thema natürlich durch die Politik aktuell geworden. Also für mich ist eines klar: Die Pressefreiheit ist unantastbar. Wir müssen darauf achten, dass das auch so bleibt. Qualitätsjournalismus und unabhängige Berichterstattung sind unser unabdingbarer Anspruch, Für das stehen auch wirklich explizit die Marken profil und trend sowie natürlich auch die Autorevue im automotive Bereich. Wir bedienen eine Premiumklientel – da braucht es auch einen Premium-Anspruch im journalistischen Bereich, gleich wie im Beratungsbereich für unsere Kunden. Beides bieten wir und wir tun alles, um ständig besser zu werden.

www.vgn.at

Ralf B. Six

Ralf B. Six, geboren 1981 in Klagenfurt, absolvierte die Handelsakademie mit Schwerpunkt Marketing sowie das Studium der Medien und Kommunikationswissenschaften mit Schwerpunkt PR in Kärnten.

In der Medien und Agenturbranche hatte er erfolgreich mehrere Positionen inne. Nach Stationen als Radiomoderator, Gründer und Geschäftsführer einer Werbeagentur und Marketingleiter in Kärnten, kam er zur Kleinen Zeitung in Kärnten. Danach wechselte er 2013 nach Wien in den Key Account der Wiener Repräsentanz der Kleinen Zeitung.

2015 folgte der Wechsel zur Verlagsgruppe News (heute VGN Medien Holding), dem größten Magazinverlag der Republik. Dort verlief seine Karriere vom Senior Media Consultant über die Position des Head of Cross Brand bis hin zur heutigen Position als Managing Director von drei der prestigeträchtigsten Magazine: profil, trend und Autorevue.

Ralf B. Six

Ralf B. Six, geboren 1981 in Klagenfurt, absolvierte die Handelsakademie mit Schwerpunkt Marketing sowie das Studium der Medien und Kommunikationswissenschaften mit Schwerpunkt PR in Kärnten.

In der Medien und Agenturbranche hatte er erfolgreich mehrere Positionen inne. Nach Stationen als Radiomoderator, Gründer und Geschäftsführer einer Werbeagentur und Marketingleiter in Kärnten, kam er zur Kleinen Zeitung in Kärnten. Danach wechselte er 2013 nach Wien in den Key Account der Wiener Repräsentanz der Kleinen Zeitung.

2015 folgte der Wechsel zur Verlagsgruppe News (heute VGN Medien Holding), dem größten Magazinverlag der Republik. Dort verlief seine Karriere vom Senior Media Consultant über die Position des Head of Cross Brand bis hin zur heutigen Position als Managing Director von drei der prestigeträchtigsten Magazine: profil, trend und Autorevue.

leadersnet.TV