Wirtschafts-, Sport-, Politik- und Medien-Granden erwanderten 8.000 Euro

| 10.08.2016

Edelweiß-Bergtour der Österreichischen Lotterien fand heuer in Vorarlberg statt.

Die Casinos Austria und Österreichische Lotterien Gruppe lud unter der Leitung von Generaldirektor Karl Stoss wieder zur Edelweiß Bergtour ein. Die Ziele waren diesmal die Sulzfluh (2.818m) und das Gebiet rund um die Tilisunahütte. Die gesammelten Gelder kommen dem gesamten Österreichischen Bergrettungsdienst (ÖBRD) zugute. Bei der diesjährigen Edelweiß-Bergtour erklommen Vertreter aus Wirtschaft, Sport, Politik und Medien die wunderbare Bergwelt im Montafon. Dabei wurde über die Leistungen des ÖBRD berichtet und das Thema Unfallprävention und -verhalten im alpinen Gelände in den Vordergrund gestellt. Zwischen der Rettungsorganisation und dem Glückspielkonzern besteht schon seit 1991 eine wichtige Sponsoring-Partnerschaft.

Der bekannte Alpinist Peter Habeler und 8.000er Besteiger, der bereits ein fixer Bestandteil der Tour ist, begleitete unter anderem die mehrfache Schi-Weltcupsiegerin Annemarie Moser-Pröll, Dompfarrer Toni Faber und media.at-Chefin Petra Hauser über einen anspruchsvollen Klettersteig, inmitten sich die 350 Meter lange Gauablickhöhle befindet, auf die 2.818 Meter hohe Sulzfluh.

Neben der Sponsorensumme von 15.000 Euro, die die Österreichische Bergrettung von den Lotterien jährlich erhält, konnten bei dieser Veranstaltung zusätzliche 8.000 Euro an Spendengeldern gesammelt werden.

www.lotterien.at

leadersnet.TV