Livestream
5. Hybrider Branchentalk zum Thema "Redeverbot versus Werbeverbot – Wohin führt das"

Die Aufzeichnung aus dem MUK auf LEADERSNET.tv.

Werbeverbote und -einschränkungen lassen die öffentliche Diskussion hochkochen. Im 5. Hybriden Branchentalk der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien wird dieses polarisierende Thema aufgegriffen. Gemeinsam mit namhaften Expert:innen der Branche geht sie den Fragen nach:

  • Sind Werbeverbote gerechtfertigt oder handelt es sich hier um Überregulierung?
  • Wo bleibt das Recht auf eigene Meinungsbildung oder Selbstbestimmung?
  • Wie kann man Produkteinführungen oder Innovationen medial oder werblich fördern, ohne die gesetzlichen Verbote zu verletzen?
  • Welche wirtschaftlichen Auswirkungen haben diese zunehmenden Werbeverbote auf Wirtschaft, Kreativbranche und Medienlandschaft und was sind die Alternativen?

Diese brisanten Fragen werden diskutiert mit hochkarätigen Podiumsgästen wie Saskia Wallner, CEO Ketchum Austria & Ketchum Global Partner, Ralf-Wolfgang Lothert, Mitglied der Geschäftsleitung und Director Corporate Affairs & Communication von JTI Austria, Eugen Lamprecht, CSO Schlumberger, Martina Stranzinger-Maier, Werberechtsexpertin bei PHH Rechtsanwälte, und Jürgen Bauer, Obmann der FG Werbung und Marktkommunikation Wien.

Moderiert wird der Hybride Branchentalk wieder von der Initiatorin Sigrid Neureiter-Lackner, Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien.

5. Hybride Branchentalk: "Redeverbot versus Werbeverbot – Wohin führt das?!" from LEADERSNET tv on Vimeo.

Talken und Vernetzen in außergewöhnlichen Locations

Expert:innen zu aktuellen Themen der Werbebranche in außergewöhnlichen Locations zusammenzubringen und live zu senden – das ist das Erfolgskonzept des Hybriden Branchentalks der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien. Nach der Kurier Medienlounge, dem Apothekertrakt im Schloss Schönbrunn, dem neuen Firmensitz von DocLX im Palais Schnapper und der Zentrale von DoN Catering am Wiener Hauptbahnhof lädt die Fachgruppe zum 5. Hybriden Branchentalk in die MUK - Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, um wieder zu diskutieren, kreative Gespräche zu führen und interessante Netzwerk-Kontakte zu knüpfen.

Talken und Vernetzen in außergewöhnlichen Locations

Expert:innen zu aktuellen Themen der Werbebranche in außergewöhnlichen Locations zusammenzubringen und live zu senden – das ist das Erfolgskonzept des Hybriden Branchentalks der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien. Nach der Kurier Medienlounge, dem Apothekertrakt im Schloss Schönbrunn, dem neuen Firmensitz von DocLX im Palais Schnapper und der Zentrale von DoN Catering am Wiener Hauptbahnhof lädt die Fachgruppe zum 5. Hybriden Branchentalk in die MUK - Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, um wieder zu diskutieren, kreative Gespräche zu führen und interessante Netzwerk-Kontakte zu knüpfen.

leadersnet.TV