2023 war der heißeste Sommer aller Zeiten seit Beginn der Aufzeichnungen

| Redaktion 
| 06.09.2023

Auf den wärmsten Juli folgte der wärmste August.

Das EU-Erdbeobachtungsprogramm Copernicus hat bekanntgegeben, dass der heurige August so warm war wie noch nie. Zudem war er nach dem Juli 2023 der zweitwärmste jemals gemessene Monat. Das macht diesen Sommer zum heißesten seit Beginn der Aufzeichnungen. Die mittlere Temperatur lag in den Monaten Juni bis August global gesehen bei 16,77 Grad und damit 0,66 Grad über dem Durchschnitt und war damit noch einmal deutlich höher als im bisherigen Rekordjahr 2019 mit 16,48 Grad, wie die Copernicus-Daten zeigen.

"Die globalen Temperaturrekorde fallen 2023 weiter", sagte Copernicus-Vizedirektorin Samantha Burgess und fügt hinzu: "Der wärmste August folgt auf den wärmsten Juli und Juni und führt zum wärmsten borealen Sommer in unserem Datensatz, der bis 1940 reicht".

www.copernicus.eu

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV