Bawag Podiumsdiskussion: Unternehmerinnen mit Format

| 29.06.2010

Bawag lud zur Podiumsdiskussion rund um das Thema "Unternehmerinnen zwischen Burnout und Höhenflug".


Die fünf Powerfrauen Ulli Ehrlich (Sportalmgeschäfstführerin und Miteigentümerin), Aleksandra Izdebska (DiTech Gründerin), Claudia Lösch (Paralympics Goldmedaillengewinnerin), Jeanette Moosbrugger (Soziologin) und Sandra Maria Soravia-Lepuschitz (Kommunikationsexpertin) gaben Einblicke in ihre persönlichen Erfolgs- und Misserfolgsgeschichten. Zusammen bestritten sie eine spannende Podiumsdiskussion, ehe der Networking-Abend einen kulinarischen Ausklang fand. Rund 150 geladene Powerfrauen aus Wirtschaft, Politik und Kultur folgten gestern der Einladung von Noch-BAWAG Vorstandsdirektorin DDr. Regina Prehofer einer spannenden Diskussionsrunde im Kassensaal des historischen P.S.K. Gebäudes am Georg-Coch-Platz 2 beizuwohnen.

Sind Frauen tatsächlich multi-tasking-fähig, sodass ihre Work Life Balance immer stimmt? Oder ist der Spagat zwischen Familie, Kinder, Partner, Beruf und Freunden doch nicht so einfach zu meistern? Dieser Frage widmeten sich im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Unternehmerinnen mit Format" Sportalm Geschäftsführerin und Miteigentümerin Ulli Ehrlich, DiTech Gründerin Aleksandra Izdebska, Paralympics Goldmedaillengewinnerin Claudia Lösch, die Soziologin Jeanette Moosbrugger sowie die Kommunikationsexpertin Sandra Maria Soravia-Lepuschitz.

"Frauen haben hervorragende Voraussetzungen für das Unternehmertum, denn sie sind kommunikativ und serviceorientiert, handeln konsequent, klar und strukturiert, wenn sie etwas durchziehen", so die Spitzenbankerin DDr. Regina Prehofer.

Das Podium sah dies ähnlich. "Das Wichtigste im Leben ist sich eine Struktur zu schaffen nach der man leben kann. Das gilt für das Privatleben gleichermaßen wie für das Berufsleben", verriet Kommunikationsexpertin Sandra Maria Soravia-Lepuschitz.

Für Bewunderung sorgte die erst 21 Jahr junge, durch einen Autounfall querschnittgelähmte Paralympic Goldmedaillengewinnerin des Super-G, Claudia Lösch. "Wenn man ganz am Anfang steht, muss man auf 100 Kirtagen gleichzeitig tanzen um sich ein Netzwerk aufzubauen. So habe ich das auch gemacht. Heute ist mein privates Umfeld das Geheimnis einer ausgewogenen Work-Life Balance. Ich habe echte Freunde, die es mir nicht übel nehmen, wenn ich einmal drei Monate auf Training bin."

leadersnet.TV